Ausgabe 6/2024 Screening und Krebsfrüherkennung
Inhalt (21 Artikel)
Risikoadaptierte Krebsfrüherkennung: Präzision statt Pauschalität
- Lungenkarzinome
- Präsident
Michael Ghadimi
Weihnachts- und Grußkarten
- DKG – aktuell
Bildgebung in der Neuro-Onkologie
- Neuroradiologie
- Aktuelles
Maximilian Scheer, Niklas Pepper, Sina Heider, Hanna Gött, Elke Hattingen, Norbert Galldiks, Sabine Seidel, Michael Müther
Hepatozelluläres Karzinom und biliäre Karzinome
- Hepatozelluläres Karzinom
- Onkologische Leitlinie – kurzgefasst
Sabrina Groß, Michael Bitzer, Nisar P. Malek
Rolle von Magnetresonanztomographie und künstlicher Intelligenz in zukünftigen Screeningprogrammen
- Magnetresonanztomografie
- Fokus
Titus J. Brinker, Gesa Mittmann
Strukturierte Früherkennung des sporadischen Mammakarzinoms
- Mammografie
- Fokus
Stefanie Weigel, Alexander Katalinic
Screening des Kolonkarzinoms mit virtueller Kolographie
- Kolorektales Karzinom
- Fokus
Günter Layer, Johannes Wessling
Personalisierte Screening-Strategien des Prostatakarzinoms
- Prostatakarzinom
- Fokus
Isabelle Bußhoff, Nikolaus Becker, Anne Hübner, Rouvier Al-Monajjed, Jan Philipp Radtke, Jale Lakes, Peter Albers
WiZen in der Routineversorgung angekommen?
- Rektumkarzinom
- Sonderstrecke: Innovationsfondsprojekte der Deutschen Krebsgesellschaft
Olaf Schoffer, Jochen Schmitt
Prospektive nichtinterventionelle Studie zur Androgendeprivationstherapie von Prostatakarzinompatienten unter besonderer Berücksichtigung der Testosteronspiegel
- Prostatakarzinom
- Sektion B – Klinische Studien
H. Rexer, F. König, M. Bögemann
Kurative Therapie nichtresektabler kolorektaler Lebermetastasen durch Lebertransplantation mittels Lebendspende – Konzept der Liver-T(W)O-HEAL-Studie
- Lebertransplantation
- Sektion B – Klinische Studien
Falk Rauchfuß, Silvio Nadalin
Die Phase-IIa-IKF-AIO-BEMARA-Studie
- Ramucirumab
- Sektion B – Klinische Studien
Sylvie Lorenzen, Thorsten O. Goetze, Christina Kopp, Claudia Pauligk, Salah-Eddin Al-Batran
Qualitätssicherungsinitiative der AGO Kommission Mamma zur Therapie des Mammakarzinoms in Deutschland 2024 (QS-Mamma)
- Mammakarzinom
- Sektion B – Klinische Studien
Christian Jackisch, Patrik Lindenmaier, Andreas Jaeger
The importance of patient-Centered clinical trials
- Onkologie
- Sektion C
Julia Rivero Betancor, Sarah Kuld, Eva Schuhmacher-Wulf
Wendepunkt beim Lungenkrebsscreening
- Lungenkarzinome
- Sektion C
Martin Reck, Jens Vogel-Claussen, Sabine Bohnet, Joana Lamché, Gerald Schmid-Bindert