Ausgabe 1/2020
Inhalt (10 Artikel)
In Memoriam Léon Wurmser
- Psychoanalyse
- Nachruf
Cord Benecke, Anna Ursula Dreher, Michael Ermann, Jürgen Körner, Ulrich Lamparter, Diana Pflichthofer, Timo Storck
„Das Auge ist’s, was die Taten verwandelt. Das neugeborene Auge verwandelt die alte Tat“
- Psychoanalyse
- Originalarbeit
Léon Wurmser
Die Zukunft der psychodynamischen Ausbildung und Forschung
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Editorial
Jürgen Körner
Zusammenarbeit von Universitäten und psychodynamischen Weiterbildungseinrichtungen nach der Ausbildungsreform
- Psychotherapie
- Originalarbeit
Cord Benecke, Rainer Krause
Innovative didaktische Konzepte für die psychodynamische Ausbildung
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Originalarbeit
Johannes C. Ehrenthal, Inge Seiffge-Krenke
Modelle einer zeitgemäßen Supervision im Rahmen einer psychodynamischen Ausbildung
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Originalarbeit
Peter Döring, Heidi Möller
Perspektiven der psychodynamischen Prozessforschung
- Psychotherapie
- Forschungsforum
Timo Storck, Michael B. Buchholz, Reinhard Lindner, Horst Kächele
Die Zukunft der psychoanalytischen Ausbildung
- Psychoanalyse
- Diskussionsforum
Michael Ermann, Anna-Luise Kröning, Hannah Metz, Diana Pflichthofer, Christa Rohde-Dachser, Marina Stengel, Nils F. Töpfer, Bruno Waldvogel, Katharina Wehrmann, Hans-Volker Werthmann
Franz Alexander (1927) Zur Theorie der Zwangsneurosen und der Phobien
- Trennungsangststörung
- Neu gelesen
Sven Olaf Hoffmann