Ausgabe 2/2024 100 Jahre Untergang des Ödipuskomplexes
Inhalt (10 Artikel)
Wie kam es zum „Untergang des Ödipuskomplexes“?
- Psychiatrie und Psychosomatik
- SCHWERPUNKT: 100 JAHRE »UNTERGANG DES ÖDIPUSKOMPLEXES«
Leopold Morbitzer
Der Ödipuskomplex des Untergangs
- Psychoanalyse
- SCHWERPUNKT: 100 JAHRE »UNTERGANG DES ÖDIPUSKOMPLEXES«
Timo Storck
Die Bereitschaft zur „inneren Diversität“ im Übertragungsgeschehen jenseits heterosexueller Liebesordnungen
- Übertragungsbeziehung
- SCHWERPUNKT: 100 JAHRE »UNTERGANG DES ÖDIPUSKOMPLEXES«
Ceren Doğan
Hypermoral und andere Paradoxien des Es-Überich-Kontinuums
- Psychiatrie und Psychosomatik
- SCHWERPUNKT: 100 JAHRE »UNTERGANG DES ÖDIPUSKOMPLEXES«
Wolfram Bergande
Psychodynamisches Verständnis der Erlebniswelten und Motive im Verschwörungsglauben
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Originalarbeit
Sabrina Berens
Identitätsprobleme und verletzte Schamgefühle
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Originalarbeit
Peter Conzen
Therapeutische Eigenanteile in der Gegenübertragung
- Open Access
- Gegenübertragung
- Forschungsforum
J. A. Berger, D. Kästner, A. Gumz