Ausgabe 4/2021 Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Inhalt (9 Artikel)
Entwicklungslinien und Perspektiven der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie
- Psychotherapie
- Originalarbeit
Günter Gödde
Der Fokus in der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie
- Psychotherapie
- Originalarbeit
Rudolf Lachauer
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie an einem psychoanalytischen Institut
- Psychotherapie
- Originalarbeit
Bernd Ochs-Thurner
Zum Spezifischen der Supervision von tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
- Psychotherapie
- Originalarbeit
Birgitta Rüth-Behr
„Errare humanum est“? Selbstbildung und Subjektivierung durch Fehlleistung
- Psychoanalyse
- Originalarbeit
Gerald Poscheschnik, Gianluca Crepaldi
Verkapselte Körperengramme und die Traumfunktion – Zur Bearbeitung primärer Abwehrprozesse im Körperselbst
- Deutung
- Originalarbeit
Sebastian Leikert
Entwicklung einer psychoanalytisch begründeten Typologie von psychotischen Erkrankungen
- Open Access
- Psychotherapie
- Forschungsforum
Christian Sell, Miriam Henkel, Phillip Grant, Dorothea von Haebler, Michael Dümpelmann, Martin Ohlmeier, Knut Schnell, Carsten Spitzer, Bettina Mardus, Cord Benecke
Edward Bibring (1952): „Das Problem der Depression“
- Affektive Störungen
- Neu gelesen
Sven Olaf Hoffmann
Fliegenfischen: der edle Flug der kleinen Mücke
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Psychoanalyse des Sports
Jürgen Körner