Bildnachweise
Ärztin auf Intensivstation/© Caiaimage / Martin Barraud / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Adenokarzinom des Kolons mit Infiltration der Gallenblase/© Kopf H et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Mann hustet/© kostyha / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Blutproben in Ständer/© Oleg Elkov / Getty Images / iStock, Beispiel einer dosiseskalierten MR-adaptiven Strahlentherapie bei einem Rektumkarzinompatienten. /© Gani, C. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Akutes Abdomen (Röntgenbild)/© Springer Medizin Verlag GmbH, Ein älteres Paar läuft mit Stöcken im Wald/© Roman / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Eine Tablette wird aus einem Blister gedrückt/© fpic / stock.adobe.com, Illustration von Bakterien auf der Darmoberfläche/© merklicht.de / stock.adobe.com, Endoskopisches Bild eines Kolonkarzinoms/© Mehdorn M et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Radiologe injiziert Kontrastmittel/© pangoasis / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Arzt steckt Pulsoximeter an Finger/© Eugene Nekrasov / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Schwangere hält Hände auf dem Bauch/© [M] SimonSkafar / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Facharzttraining Gastrologie, Koloskopie/© Kzenon / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Hepatitis-C-Virus-Modell/© Dr_Microbe / Getty Images / iStock (Symbolbild), Patient mit Bauchschmerzen beim Arzt/© anon / Stock.adobe.com (Ausschnitt; Symbolbild mit Fotomodellen), Assistentin nimmt Patientin Blut ab/© dusanpetkovic1 / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Zwei Personen erhalten eine intravenöse Chemotherapie/© Tawesit / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Tastuntersuchung am Bauch/© littlewolf1989 / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Computertomographie mit 6 cm messendem Leberabszess/© H. Lang, J. J. Schmidt , H. Wedemeyer, M. Busch / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Hepatozelluläres Karzinom (HCC) in der zentralen Leber/© Springer Medizin Verlag GmbH, Transfusionsbeutel/© sebgross / stock.adobe.com, Mann nimmt eine Tablette ein/© Jelena Stanojkovic / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Bauchdeckendefekt nach intraabdomineller Vakuum Behandlung/© Groß S et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Ein Schwerverletzter in der Notfallambulanz/© sompong_tom / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Bildgebung bei akuter Organblutung/© Nadjiri J / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Vergrößerte Milz in der Oberbauch-Sonografie/© J. B. Müller, Springer Medizin Podcast - Giftnotruf/© Foto: (M) mathilde / Stock.adobe.com / Logo: Springer Medizin Verlang GmbH, Porzellanscheiben im Kolon /© Anz D, Wörnle M, doi.org/10.1007/s10049-025-01553-0 unter CC-BY 4.0, CT des Abdomens bei Aszites/© Wolf C et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Öffnung an der Corpushinterwand des Magens mit „gallertartiger“ Masse/© S. Hollerbach, Perianaler Abszess bei einem Säugling mit Pus-Austritt aus dem Anus/© Drossard S und Meyer T / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Gehirn und Darm/© Springer Medizin Verlag GmbH, Darm/© Rudzhan Nagiev / Getty Images / iStock, Patient mit Bauchschmerzen beim Arzt/© (M) anon / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Search Icon, Die Leitlinien für Ärztinnen und Ärzte, Älterer Mann schaut kritisch auf Tabletten/© Mediteraneo / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Krebspatientin wartet auf Chemotherapie/© RFBSIP / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Plattenepithelkarzinom/© Springer Medizin Verlag GmbH, Lokal radikale Resektionen bei Pankreaskarzinomen/© Springer Medizin, EKG befunden mit System - EKG Essential/© Springer Medizin Verlag GmbH