Bildnachweise
PET-CT Aortenaneurysma/© Novoa Usme M.M. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, PET-MRT eines Pankreasschwanzkarzinoms/© Springer Medizin Verlag GmbH, Hände einer älteren Patientin/© hemvala40 / stock.adobe.com, Tastuntersuchung am Bauch/© littlewolf1989 / Stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Intrakranielle Abszesse/© Seidl H et al. doi.org/10.1007/s00108-025-01863-y unter CC-BY 4.0, Arzt hält Koloskop/© Graphicroyalty / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Beratungsgespräch mit älterem Patienten/© Alexander Raths / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodellen), Hand hält Laborröhrchen/© Kunstzeug / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Frau mit Tablette und Wasserglas in Händen/© fizkes / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Ösophaguskarzinom in der 18FDG-Positronenemissions‑Computertomographie/© Weickert C & Pereira P / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Barrett-Schleimhaut/© Golger, D. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Koloskopie/© Kzenon / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Ältere Frau hält Hanteln in den Händen/© yavdat / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Zwei Personen erhalten eine intravenöse Chemotherapie/© Tawesit / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Hepatozelluläres Karzinom (HCC) in der zentralen Leber/© Springer Medizin Verlag GmbH, Transarterielle Radioembolisation (TARE) bei hepatozellulärem Karzinom (HCC)/© PD Dr. Adrian KobeUniversitätsspital BaselSchweiz, Juckende Haut bei älterem Mann/© nebari / Fotolia (Symbolbild mit Fotomodell), Kontinuierliche Blutzucker-Messung /© Halfpoint / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Checkpoint-Inhibitor(CPI)-vermittelte Nebenwirkungen/© Springer Medizin Verlag GmbH, Hepatozelluläres Karzinom im CT/© Meine T C & Ringe K I / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Antikörper/© Tatiana Shepeleva / stock.adobe.com (Symbolbild), Seniorenpaar frühstückt/© Halfpoint / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), Rack mit Blutproben/© James Thew / Stock.adobe.com, MRT des Beckens einer Patientin mit Rektumkarzinom/© Lauscher J C et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Proktitis/© Sterzing D / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Älterer Mann isst im Krankenhausbett/© fresnel6 / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Endoskopische Befunde des Magenkarzinoms/© Probst, A., Messmann, H. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Infusionstherapie/© Trsakaoe / stock.adobe.com, Adenokarzinom des Magens/© jxfzsy / Getty Images / iStock, Zystisches Pankreaskopfkarzinom/© Brunner M & Grützmann R / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Semiliquides Areal im Isthmusbereich des Pankreas in der EUS/© Dossow K et al. doi.org/10.1007/s00104-024-02132-8 unter CC-BY 4.0, Weichgewebesarkoms während Behandlung im HT-MRT-Hybridsystem/© Lindner L. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Frühkarzinom des Ösophagus/© Springer Medizin Verlag GmbH, Short-Segment-Barrett-Ösophagus mit submukosalem Adenokarzinom/© Baumer, S., Pech, O. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, NSCLC in der PET-CT/© A. Schäffler, OP-Tisch mit Geräten/© Banannaanna / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodellen), Search Icon, Histologischer Schnitt mit HE-Färbung bei einem Melanom/© E. Chatziioannou et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH