Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist häufig und ihre Diagnose kann im Einzelfall schwierig sein, da kein diagnostischer Goldstandard existiert. Daher wird zwischen Refluxbeschwerden und -krankheit unterschieden. Protonenpumpeninhibitoren (PPI) gelten als Mittel der ersten Wahl für alle klinischen Manifestationen, wirken allerdings bei mindestens 30 % der Patienten nur unzureichend. Die Empfehlungen dieses Artikels berücksichtigen die Statements der neuen deutschen GERD-Leitlinie, die bereits konsentiert, aber noch nicht publiziert sind.