Skip to main content
Erschienen in: Monatsschrift Kinderheilkunde 8/2010

01.08.2010 | Originalien

Gefahrenquelle Rolltreppe

Ungewöhnliche Strangulationsverletzung mit Thoraxkompression auf einer Rolltreppe

verfasst von: Dr. L. Maruschke, G. Klaunick, G. Stuhldreier, K-H. Hauenstein

Erschienen in: Monatsschrift Kinderheilkunde | Ausgabe 8/2010

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Bisherige Beschreibungen von kindlichen Verletzungen im Zusammenhang mit der Benutzung von Rolltreppen beziehen sich meist auf Stürze oder Amputationsverletzungen durch Einklemmung von Händen oder Füßen. Im vorliegenden Fall kam es zum Einklemmen der Jacke eines Kindes in eine Rolltreppe. Die daraus resultierende Thoraxkompression führte zu einer vitalen Gefährdung des Jungen. Das klinische Bild entsprach dem einer Strangulationsverletzung. Der vorliegende Beitrag möchte auf die vielfältigen Verletzungsgefahren auf Rolltreppen hinweisen.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bolkenius M (1970) Rolltreppenverletzungen im Kindesalter. Dtsch Med Wochenschr 95:321–323 CrossRefPubMed Bolkenius M (1970) Rolltreppenverletzungen im Kindesalter. Dtsch Med Wochenschr 95:321–323 CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Brinckmann B, Madea B (2003) Handbuch gerichtliche Medizin. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 287–1289 Brinckmann B, Madea B (2003) Handbuch gerichtliche Medizin. Springer, Berlin Heidelberg New York, S 287–1289
3.
Zurück zum Zitat McGeehan J, Shields BJ, Wilkins JR et al (2006) Escalator-related injuries among children in the United States, 1990–2002. Pediatrics 118(2):e279–e285 CrossRefPubMed McGeehan J, Shields BJ, Wilkins JR et al (2006) Escalator-related injuries among children in the United States, 1990–2002. Pediatrics 118(2):e279–e285 CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Platt SL, Fine JS, Foltin GL (1997) Escalator-related injuries in children. Pediatrics 100(2):e2 CrossRefPubMed Platt SL, Fine JS, Foltin GL (1997) Escalator-related injuries in children. Pediatrics 100(2):e2 CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Quinodoz P, Lironi A, Bugmann P et al (1996) Escalator injuries in Genevan children: a report of 6 cases. Eur J Pediatr Surg 6(4):225–227 CrossRefPubMed Quinodoz P, Lironi A, Bugmann P et al (1996) Escalator injuries in Genevan children: a report of 6 cases. Eur J Pediatr Surg 6(4):225–227 CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Tarrago SB (2000) Prevention of choking, strangulation, and suffocation in childhood. WMJ 99:43–46 PubMed Tarrago SB (2000) Prevention of choking, strangulation, and suffocation in childhood. WMJ 99:43–46 PubMed
7.
Zurück zum Zitat Tatsuno Y, Mizoi Y (1977) Impairment of cerebral bloodflow by chest compression. Forensic Sci 9:127–138 CrossRefPubMed Tatsuno Y, Mizoi Y (1977) Impairment of cerebral bloodflow by chest compression. Forensic Sci 9:127–138 CrossRefPubMed
8.
Zurück zum Zitat Turillazzi E, D’Errico S, Neri M, Fineschi V (2006) An unusual mechanical asphyxia in a homicide-suicide case by smothering and strangulation. Am J Forensic Med Pathol 27:166–168 CrossRefPubMed Turillazzi E, D’Errico S, Neri M, Fineschi V (2006) An unusual mechanical asphyxia in a homicide-suicide case by smothering and strangulation. Am J Forensic Med Pathol 27:166–168 CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Gefahrenquelle Rolltreppe
Ungewöhnliche Strangulationsverletzung mit Thoraxkompression auf einer Rolltreppe
verfasst von
Dr. L. Maruschke
G. Klaunick
G. Stuhldreier
K-H. Hauenstein
Publikationsdatum
01.08.2010
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Monatsschrift Kinderheilkunde / Ausgabe 8/2010
Print ISSN: 0026-9298
Elektronische ISSN: 1433-0474
DOI
https://doi.org/10.1007/s00112-010-2238-9

Weitere Artikel der Ausgabe 8/2010

Monatsschrift Kinderheilkunde 8/2010 Zur Ausgabe

Pädiatrie aktuell

Pädiatrie aktuell

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.