Skip to main content

General Thoracic and Cardiovascular Surgery

Ausgabe 1/2025

Inhalt (12 Artikel)

Updated pathophysiological overview of functional MR (ventricular and atrial)

  • Special Edition

Jun Akashi, Yutaka Otsuji, Yosuke Nishimura, Robert A. Levine, Masaharu Kataoka

Incidence of aortic valve reintervention in patients with aortic stenosis undergoing transcatheter aortic valve implantation versus surgical aortic valve replacement: a systematic review and updated meta-analysis of randomized studies

  • Review Article

Julia Goese Groberio, Pedro Henrique Reginato, Rafael Eduardo Streit, Alice Volpato Rocha, Ofonime Chantal Udoma-Udofa, Cynthia Florêncio de Mesquita, André Rivera, Anderson Zampier Ulbrich, Fábio Rocha Farias, Wilton Francisco Gomes

Comparison between Zone 2 and Zone 3 distal anastomoses for aortic arch replacement in terms of invasiveness

  • Original Article

Mamoru Arakawa, Kei Akiyoshi, Yuichiro Kitada, Atsushi Miyagawa, Homare Okamura

Self-expandable transcatheter valve is a potentially useful option for a failing small surgical aortic bioprosthetic valve

  • Original Article

Shohei Morita, Arudo Hiraoka, Genta Chikazawa, Shinya Takahashi, Taichi Sakaguchi, Hidenori Yoshitaka

Prognostic significance of preoperative to postoperative serum carcinoembryonic antigen ratio after lobectomy for lung adenocarcinoma

  • Open Access
  • Original Article

Go Kamimura, Masaya Aoki, Mihiro Iwamoto, Yusei Tsuneyoshi, Shoichiro Morizono, Tadashi Umehara, Aya Harada-Takeda, Koki Maeda, Toshiyuki Nagata, Kazuhiro Ueda

Effect of Perioperative Inhaled Tiotropium for patients with chronic Obstructive Pulmonary disease in Esophageal cancer surgery (EPITOPE): an open-label, randomized, parallel-group pilot study

  • Original Article

Akihiko Okamura, Masayuki Watanabe, Naoki Miyazaki, Yoshiko Matsui, Haruka Manoshiro, Emi Furukawa, Yasuhiro Tai, Jun Kanamori, Yu Imamura, Satoru Kitazono

Aortic floating thrombus and COVID‑19

  • Letter to the Editor

Mesut Engin

Correction: Mitochondrial respiratory pathways in immature rat heart tissue using different cardioplegic solutions

  • Correction

Arslan Mamedov, Eglė Rumbinaitė, Sebastian Romann, Dovydas Verikas, Povilas Jakuška, Serik Aitaliyev, Rimantas Benetis, Edgaras Stankevičius

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Krebs-Op. besser erst nach mehrwöchigem Rauchverzicht?

Aktive Raucher haben nach onkologischen Operationen ein höheres Komplikationsrisiko als Nieraucher, aber auch als Exraucher. Damit der Rauchstopp einen Nutzen hat, darf er aber nicht zu kurz vor der Op. erfolgen, wie eine Metaanalyse nahelegt.

Periprozeduraler Myokardschaden nach NSTEMI prognostisch bedeutsam

Erleiden NSTEMI-Patienten und -Patientinnen infolge einer PCI Myokardschädigungen mit oder ohne Infarkt, erhöht das die Gesamtmortalität und das Risiko für weitere schwere Herzereignisse. Dafür sprechen zumindest Daten aus zwei italienischen Zentren.

Höhere Sterberate nach Freitags-Op.

Wer direkt vor dem Wochenende operiert wird, läuft eher Gefahr, in den folgenden Wochen und Monaten zu sterben, als Menschen mit einer Op. unmittelbar nach dem Wochenende. Der Unterschied bei der Sterberate beläuft sich nach Daten einer US-Analyse auf etwa 10%.

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Bei Praxisgründungen haben inzwischen die Frauen deutlich die Nase vorn: Seit zehn Jahren wagen laut apoBank mehr Ärztinnen als Ärzte den Schritt in die Selbstständigkeit. In puncto Finanzierung sind sie aber vorsichtiger als die männlichen Kollegen.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.