Skip to main content

General Thoracic and Cardiovascular Surgery

Ausgabe 10/2024

Inhalt (11 Artikel)

Clinical presentation and surgical outcomes in patients with Shone’s complex: a systematic review

  • Review Article

H. Shafeeq Ahmed, Purva Reddy Jayaram, Deeksha Gupta

Right transaxillary transcatheter aortic valve replacement is comparable to left despite challenges

  • Original Article

Daniel McGrath, Hansuh Lee, Charley Sun, Masashi Kawabori, Yong Zhan

Effect of preoperative vitamin D on postoperative atrial fibrillation incidence after coronary artery bypass grafting

  • Original Article

Toktam Alirezaei, Zahra Ansari Aval, Armin Karamian, Arezoo Hayati

Sequential composite BIMA grafting for 3v-CAD: factors that predict successful outcome of the one-inflow and two-inflow revascularization techniques

  • Open Access
  • Original Article

Terézia B. Andrási, Alannah C. Glück, Ildar Talipov, Lachezar Volevski, Ion Vasiloi

A surgical series on endometriosis-related diaphragmatic hernia

  • Original Article

Antonio Bobbio, Lorenzo Gherzi, Francesco Tormen, Antoine Sion, Mathilde Prieto, Elisa Daffre, Ludovic Fournel, Marco Alifano

The effect of lobar shifting following right upper lobectomy on postoperative pulmonary function

  • Original Article

Sanae Kuroda, Kenji Miura, Nahoko Shimizu, Yoshitaka Kitamura, Wataru Nishio

Metastatic pathways to the lower zone by segment in patients with clinical T1 lower lobe non-small cell lung cancer

  • Original Article

Tomohiro Maniwa, Masayuki Ohue, Ryu Kanzaki, Yasushi Shintani, Jiro Okami

Letter to editor: to cover or not to cover, to promote adhesions or not? Comment on: “comparison of early recurrence in young-onset primary spontaneous pneumothorax following surgery using different covering methods”

  • Letter to the Editor

Dania Nachira, Antonio Giulio Napolitano, Adriana Nocera, Maria Teresa Congedo, Alessia Senatore, Elisa Meacci, Maria Letizia Vita, Stefano Margaritora

Correction to: Prognostic significance of preoperative to postoperative serum carcinoembryonic antigen ratio after lobectomy for lung adenocarcinoma

  • Correction

Go Kamimura, Masaya Aoki, Mihiro Iwamoto, Yusei Tsuneyoshi, Shoichiro Morizono, Tadashi Umehara, Aya Harada-Takeda, Koki Maeda, Toshiyuki Nagata, Kazuhiro Ueda

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Krebs-Op. besser erst nach mehrwöchigem Rauchverzicht?

Aktive Raucher haben nach onkologischen Operationen ein höheres Komplikationsrisiko als Nieraucher, aber auch als Exraucher. Damit der Rauchstopp einen Nutzen hat, darf er aber nicht zu kurz vor der Op. erfolgen, wie eine Metaanalyse nahelegt.

Periprozeduraler Myokardschaden nach NSTEMI prognostisch bedeutsam

Erleiden NSTEMI-Patienten und -Patientinnen infolge einer PCI Myokardschädigungen mit oder ohne Infarkt, erhöht das die Gesamtmortalität und das Risiko für weitere schwere Herzereignisse. Dafür sprechen zumindest Daten aus zwei italienischen Zentren.

Höhere Sterberate nach Freitags-Op.

Wer direkt vor dem Wochenende operiert wird, läuft eher Gefahr, in den folgenden Wochen und Monaten zu sterben, als Menschen mit einer Op. unmittelbar nach dem Wochenende. Der Unterschied bei der Sterberate beläuft sich nach Daten einer US-Analyse auf etwa 10%.

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Bei Praxisgründungen haben inzwischen die Frauen deutlich die Nase vorn: Seit zehn Jahren wagen laut apoBank mehr Ärztinnen als Ärzte den Schritt in die Selbstständigkeit. In puncto Finanzierung sind sie aber vorsichtiger als die männlichen Kollegen.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.