Skip to main content

General Thoracic and Cardiovascular Surgery

Ausgabe 11/2024

Inhalt (9 Artikel)

Safety and outcomes of surgical treatment of atrial fibrillation in emergency surgery cases

  • Original Article

Shun-Ichiro Sakamoto, Tomohiro Murata, Motohiro Maeda, Atsushi Hiromoto, Takako Yamaguchi, Kenji Suzuki, Yosuke Ishii

Compression brace for secondary pectus carinatum in infants and toddlers undergoing cardiac surgery with midline sternotomy

  • Open Access
  • Original Article

Hayato Konishi, Kenta Fujiwara, Sayaka Okazaki, Akiyo Suzuki, Tatsuya Suzuki, Takahiro Katsumata, Toru Nagano, Shintaro Nemoto

Is chest tube capnography effective in differentiating between true and false air leaks after minimally invasive thoracic surgery?

  • Original Article

Giorgio Cannone, Alessio Campisi, Giovanni Maria Comacchio, Giulia Lorenzoni, Stefano Terzi, Alessandro Pangoni, Ivan Lomangino, Chiara Catelli, Federico Rea, Andrea Dell’Amore

Single-center experience of thoracoscopic sympathectomy for palmar hyperhidrosis with long-term postoperative questionnaire survey

  • Open Access
  • Original Article

Megumi Kobayashi, Yosuke Kumaya, Yasumiko Hirayama, Hiromi Oda, Hiroyuki Cho, Cheng-long Huang

Prognostic factors in pulmonary metastases resection from colorectal cancer: impact of right-sided colon cancer and early recurrence

  • Original Article

Yo Tsukamoto, Takeo Nakada, Rintaro Shigemori, Daiki Kato, Takamasa Shibazaki, Shohei Mori, Makoto Odaka, Takashi Ohtsuka

Serum C-reactive protein and procalcitonin levels in patients with pneumonia and anastomotic leakage in the postoperative period after esophagectomy

  • Original Article

Hirotaka Ishida, Toshiaki Fukutomi, Yusuke Taniyama, Chiaki Sato, Hiroshi Okamoto, Yohei Ozawa, Ryohei Ando, Yasuharu Shinozaki, Michiaki Unno, Takashi Kamei

An effective plication technique for diaphragmatic eventration under thoracoscopy with laparoscopic image display

  • How to Do It

Takashi Sakai, Suguru Shirai, Hitoshi Dejima, Yoshikane Yamauchi, Yuichi Saito, Yukinori Sakao

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Krebs-Op. besser erst nach mehrwöchigem Rauchverzicht?

Aktive Raucher haben nach onkologischen Operationen ein höheres Komplikationsrisiko als Nieraucher, aber auch als Exraucher. Damit der Rauchstopp einen Nutzen hat, darf er aber nicht zu kurz vor der Op. erfolgen, wie eine Metaanalyse nahelegt.

Periprozeduraler Myokardschaden nach NSTEMI prognostisch bedeutsam

Erleiden NSTEMI-Patienten und -Patientinnen infolge einer PCI Myokardschädigungen mit oder ohne Infarkt, erhöht das die Gesamtmortalität und das Risiko für weitere schwere Herzereignisse. Dafür sprechen zumindest Daten aus zwei italienischen Zentren.

Höhere Sterberate nach Freitags-Op.

Wer direkt vor dem Wochenende operiert wird, läuft eher Gefahr, in den folgenden Wochen und Monaten zu sterben, als Menschen mit einer Op. unmittelbar nach dem Wochenende. Der Unterschied bei der Sterberate beläuft sich nach Daten einer US-Analyse auf etwa 10%.

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Bei Praxisgründungen haben inzwischen die Frauen deutlich die Nase vorn: Seit zehn Jahren wagen laut apoBank mehr Ärztinnen als Ärzte den Schritt in die Selbstständigkeit. In puncto Finanzierung sind sie aber vorsichtiger als die männlichen Kollegen.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.