Skip to main content

General Thoracic and Cardiovascular Surgery

Ausgabe 3/2025

Inhalt (8 Artikel)

Extracorporeal membrane oxygenation vs cardiopulmonary bypass in lung transplantation: an updated meta-analysis

  • Review Article

Rachid Eduardo Noleto da Nobrega Oliveira, Felipe S. Passos, Bernardo Mulinari Pessoa

In vitro protamine addition for coagulation assessment using TEG 6s system during cardiopulmonary bypass: a pilot study

  • Original Article

Koichi Yoshinaga, Yusuke Iizuka, Yoshihiko Chiba, Yusuke Sasabuchi, Masamitsu Sanui

Effects of temperature on transient neurologic dysfunction after total arch replacement

  • Original Article

Keitaro Nakanishi, Hiroshi Sato, Yutaka Iba, Ayaka Arihara, Shuhei Miura, Tsuyoshi Shibata, Jyunji Nakazawa, Tomohiro Nakajima, Takeo Hasegawa, Nobuyoshi Kawaharada

Aortic floating thrombus in patients with COVID-19: a report of eight cases

  • Original Article

K. Soumer, M. Mallouki, N. Azabou, H. Horchani, S. Nsiri, M. Bousnina, A. Jemel

Association between recovery from desaturation after stair climbing and postoperative complications in lung resection

  • Original Article

Kensuke Takei, Hayato Konno, Shinya Katsumata, Koki Maeda, Hideaki Kojima, Mitsuhiro Isaka, Keita Mori, Yasuhisa Ohde

Analysis of postoperative weight loss associated with prognosis after sublobar resections for lung cancer

  • Original Article

Takeo Nakada, Yu Suyama, Satoshi Arakawa, Yo Tsukamoto, Takamasa Shibazaki, Tomonari Kinoshita, Takashi Ohtsuka

Transient neurologic dysfunction after aortic arch surgery

  • Letter to the Editor

Mesut Engin, Abdurrahman Demirel, Ahmet Kağan As, Şenol Yavuz

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Krebs-Op. besser erst nach mehrwöchigem Rauchverzicht?

Aktive Raucher haben nach onkologischen Operationen ein höheres Komplikationsrisiko als Nieraucher, aber auch als Exraucher. Damit der Rauchstopp einen Nutzen hat, darf er aber nicht zu kurz vor der Op. erfolgen, wie eine Metaanalyse nahelegt.

Periprozeduraler Myokardschaden nach NSTEMI prognostisch bedeutsam

Erleiden NSTEMI-Patienten und -Patientinnen infolge einer PCI Myokardschädigungen mit oder ohne Infarkt, erhöht das die Gesamtmortalität und das Risiko für weitere schwere Herzereignisse. Dafür sprechen zumindest Daten aus zwei italienischen Zentren.

Höhere Sterberate nach Freitags-Op.

Wer direkt vor dem Wochenende operiert wird, läuft eher Gefahr, in den folgenden Wochen und Monaten zu sterben, als Menschen mit einer Op. unmittelbar nach dem Wochenende. Der Unterschied bei der Sterberate beläuft sich nach Daten einer US-Analyse auf etwa 10%.

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Bei Praxisgründungen haben inzwischen die Frauen deutlich die Nase vorn: Seit zehn Jahren wagen laut apoBank mehr Ärztinnen als Ärzte den Schritt in die Selbstständigkeit. In puncto Finanzierung sind sie aber vorsichtiger als die männlichen Kollegen.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.