Skip to main content

General Thoracic and Cardiovascular Surgery

Ausgabe 8/2024

Inhalt (8 Artikel)

Multivariate analysis of the factors affecting medical students’ decision to join the cardiovascular surgery department

  • Original Article

Tomohiro Nakajima, Yutaka Iba, Tsuyoshi Shibata, Shingo Tsushima, Ayaka Arihara, Itaru Hosaka, Akihito Ohkawa, Jyunji Nakazawa, Nobuyoshi Kawaharada

Upper partial sternal split for pediatric cardiac surgery

  • Open Access
  • Original Article

Fumiaki Shikata, Jay Shah, Supreet Marathe, Jessica Suna, Nelson Alphonso, Prem Venugopal

Acquired von Willebrand syndrome and post-operative drainage: a comparison of patients with aortic stenosis versus coronary artery disease

  • Original Article

Aleksandar Djordjevic, Vladimir Jovicic, Dejan Lazovic, Dusko Terzic, Jasna Gacic, Masa Petrovic, Aleksandar Matejic, Bojana Salovic, Ivana Radovic, Tanja Jesic-Petrovic, Arsen Ristic, Ivan Soldatovic

Reduction in drain-related adverse events using the barbed suture method for chest tube wound closure

  • Original Article

Shohei Mori, Makoto Odaka, Yu Suyama, Yo Tsukamoto, Maki Oh, Rintaro Shigemori, Naoki Toya, Takashi Ohtsuka

Evaluation of myocardial work changes after lung resection—the significance of surgical approach: an echocardiographic comparison between VATS and thoracotomy

  • Original Article

Alish Kolashov, Shahram Lotfi, Jan Spillner, Mohamed Shoaib, Saif Almaghrabi, Nima Hatam, Assad Haneya, Rashad Zayat, Mohammad Amen Khattab

Perioperative vitamin support therapy to prevent postoperative atrial fibrillation

  • Letter to the Editor

Mesut Engin, Orhan Guvenc, Ahmet Kagan As, Ahmet Fatih Ozyazicioglu

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Krebs-Op. besser erst nach mehrwöchigem Rauchverzicht?

Aktive Raucher haben nach onkologischen Operationen ein höheres Komplikationsrisiko als Nieraucher, aber auch als Exraucher. Damit der Rauchstopp einen Nutzen hat, darf er aber nicht zu kurz vor der Op. erfolgen, wie eine Metaanalyse nahelegt.

Periprozeduraler Myokardschaden nach NSTEMI prognostisch bedeutsam

Erleiden NSTEMI-Patienten und -Patientinnen infolge einer PCI Myokardschädigungen mit oder ohne Infarkt, erhöht das die Gesamtmortalität und das Risiko für weitere schwere Herzereignisse. Dafür sprechen zumindest Daten aus zwei italienischen Zentren.

Höhere Sterberate nach Freitags-Op.

Wer direkt vor dem Wochenende operiert wird, läuft eher Gefahr, in den folgenden Wochen und Monaten zu sterben, als Menschen mit einer Op. unmittelbar nach dem Wochenende. Der Unterschied bei der Sterberate beläuft sich nach Daten einer US-Analyse auf etwa 10%.

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Bei Praxisgründungen haben inzwischen die Frauen deutlich die Nase vorn: Seit zehn Jahren wagen laut apoBank mehr Ärztinnen als Ärzte den Schritt in die Selbstständigkeit. In puncto Finanzierung sind sie aber vorsichtiger als die männlichen Kollegen.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.