Skip to main content

General Thoracic and Cardiovascular Surgery

Ausgabe 9/2024

Inhalt (9 Artikel)

Prognosis after non-surgical therapy for acute type A aortic dissection

  • Original Article

Koki Yokawa, Shigeki Koizumi, Mio Kasai, Kenta Masada, Yosuke Inoue, Yoshimasa Seike, Hitoshi Matsuda

Early thrombus formation including hypo-attenuated leaflet thrombosis after surgical bioprosthetic aortic valve replacement

  • Original Article

Takanori Kono, Kazuyoshi Takagi, Tohru Takaseya, Tomofumi Fukuda, Kosuke Saku, Yasuyuki Zaima, Takahiro Shojima, Koichi Arinaga, Eiki Tayama

Descriptive analysis of long-term survival after aortic valve replacement for dialysis patients: importance of renal pathologies and age

  • Open Access
  • Original Article

Kaoru Matsuura, Hiroyuki Yamamoto, Goro Matsumiya, Noboru Motomura

Autologous cell salvage in off-pump coronary artery bypass surgery reduces post-operative complications: a retrospective weighted-matching analysis

  • Original Article

Amber Malhotra, Md Anamul Islam, Giuseppe Tavilla, Nikki E. Williams, Thomas d’Amato

Intraoperative robotic surgical system-related problems in robot-assisted thoracoscopic surgery

  • Open Access
  • Original Article

Akira Ogihara, Motoka Omata, Hiroaki Shidei, Shota Mitsuboshi, Hiroe Aoshima, Tamami Isaka, Takako Matsumoto, Masato Kanzaki

Predictive factors for postoperative delirium in thoracic surgery

  • Original Article

Takashi Yaguchi, Hideomi Ichinokawa, Eiji Kirino, Mikiko Suzuki, Kazuyuki Komori, Takeshi Matsunaga, Kazuya Takamochi, Kenji Suzuki

Evaluation of the blood flow in reconstructed gastric tube and its relation to anastomosis leakage

  • Open Access
  • Original Article

Seigi Lee, Hiroshi Sato, Yutaka Miyawaki, Kazuhiko Hisaoka, Kazuya Takabatake, Tetsuro Toriumi, Gen Ebara, Hirofumi Sugita, Shinichi Sakuramoto

Wedge extended bronchoplasty with caliber adjustment by membranous suture

  • How to Do It

Yusuke Saeki, Yukinobu Goto, Keisuke Kuroda, Yukio Sato

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Krebs-Op. besser erst nach mehrwöchigem Rauchverzicht?

Aktive Raucher haben nach onkologischen Operationen ein höheres Komplikationsrisiko als Nieraucher, aber auch als Exraucher. Damit der Rauchstopp einen Nutzen hat, darf er aber nicht zu kurz vor der Op. erfolgen, wie eine Metaanalyse nahelegt.

Periprozeduraler Myokardschaden nach NSTEMI prognostisch bedeutsam

Erleiden NSTEMI-Patienten und -Patientinnen infolge einer PCI Myokardschädigungen mit oder ohne Infarkt, erhöht das die Gesamtmortalität und das Risiko für weitere schwere Herzereignisse. Dafür sprechen zumindest Daten aus zwei italienischen Zentren.

Höhere Sterberate nach Freitags-Op.

Wer direkt vor dem Wochenende operiert wird, läuft eher Gefahr, in den folgenden Wochen und Monaten zu sterben, als Menschen mit einer Op. unmittelbar nach dem Wochenende. Der Unterschied bei der Sterberate beläuft sich nach Daten einer US-Analyse auf etwa 10%.

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Bei Praxisgründungen haben inzwischen die Frauen deutlich die Nase vorn: Seit zehn Jahren wagen laut apoBank mehr Ärztinnen als Ärzte den Schritt in die Selbstständigkeit. In puncto Finanzierung sind sie aber vorsichtiger als die männlichen Kollegen.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.