Ausgabe 3/2021
Inhalt (22 Artikel)
Innere Fixierung: Sedierung bei älteren Menschen
Rolf Dieter Hirsch
Das Absetzen von Benzodiazepinen bei geriatrischen Patienten
- Benzodiazepine
- Pharmakotherapie
Gernot Heusinger von Waldegg
Patienten mit Hüftfraktur: Op. oft verspätet
- Geriatrie und Gerontologie
- Medizin aktuell
Joana Schmidt
Frühes Training bringt Herzpatienten mehr Gangsicherheit und Ausdauer
- 6-Minuten-Gehtest
- Medizin aktuell
Christine Starostzik
Eine hohe anticholinerge Last erhöht das Demenz- und Insultrisiko
- Demenz
- Medizin aktuell
Robert Bublak
GPS-Tracking zur Ortung alter Menschen
- Demenz
- Titel
Katharina Nicolas, Ralf Ihl, Thimo Buchmüller, Katrin Krah, Helen Spanier, Daniel Zerweck
Emotionale Autonomie und symbiotische Beziehungen im Alter
- Geriatrie und Gerontologie
- Übersicht
Manfred Wappler
Renaissance der Phytotherapeutika beim benignen Prostatasyndrom
- Erektile Dysfunktion
- Titel
Andreas Wiedemann
Aktualisierte Versorgungsleitlinie Typ-2-Diabetes fordert alltagstaugliche Therapieziele
- Typ-2-Diabetes
- Titel
Redaktion Facharztmagazine
Grippeschutzimpfung: Neue Richtlinie verbessert Versorgung älterer Menschen
- Impfungen
- Titel
Redaktion Facharztmagazine
Impfquoten bei Erwachsenen verbessern: Schutz vor Gürtelrose besonders wichtig
- Impfungen
- Industrieforum
Beate Fessler
Die Unterversorgung mit Vitamin D ist besonders bei Senioren stark ausgeprägt
- Vitamin-D-Mangel
- Industrieforum
Reimund Freye
Adjuvantierter Impfstoff gegen Influenza ist in neuer Real-World-Studie effektiv bei Senioren
- Influenzaviren
- Industrieforum
Simone Reisdorf