Skip to main content

23.11.2022 | Geriatrie und Gerontologie | Nachrichten

Interview zur ärztlichen Suizidassistenz

DGPPN-Präsident: Wer unbedingt sterben möchte, braucht unbedingt Hilfe!

verfasst von: Dr. Thomas Meißner

Die Begutachtung der Freiverantwortlichkeit eines Suizidwunsches muss klar getrennt werden von der Motivation. Müsste diese seitens der Psychiaterinnen und Psychiater begutachtet werden, führte dies zu einem schweren ethischen Konflikt, sagt DGPPN-Präsident Professor Thomas Pollmächer.

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

Fragen und Antworten zur COVID-19-Impfung
ANZEIGE

Fragen und Antworten zur COVID-19-Impfung

In diesem Beitrag finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Coronaimpfungen. Beantwortet von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger, Basel.

Dysphagie Screening Tool Geriatrie (DSTG)
ANZEIGE

Dysphagie Screening Tool Geriatrie (DSTG)

Ende 2019 ist das neue Dysphagie Screening Tool Geriatrie (DSTG) der AG Dysphagie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) erschienen.

consilium – Expertenwissen zu Themen aus dem Praxisalltag der Allgemeinmedizin und der Geriatrie
ANZEIGE

consilium – Expertenwissen zu Themen aus dem Praxisalltag der Allgemeinmedizin und der Geriatrie

Das consilium Allgemeinmedizin/Geriatrie von InfectoPharm vermittelt Ihnen Expertenwissen zu Themen aus Ihrer alltäglichen Praxis. Dabei geht es in der Regel um aktuelle spannende Patientenfälle, relevante Therapiefragen oder Fragen zu geeigneten diagnostischen Maßnahmen sowie möglichen Differenzialdiagnosen. Machen Sie sich selbst ein Bild!