12.05.2022 | Geriatrisches Assessment | CME-Kurs
Assessment der Mobilität/Motorik im Alter
Basierend auf der S1-Leitlinie „Geriatrisches Assessment der Stufe 2, Living Guideline“
Anzahl Versuche: 2
Mobilität beinhaltet neben der Fortbewegung auch jegliche motorischen Leistungen, die anderen Zwecken dienen, und Bewegungen, die ungeplant ablaufen. Dieser Beitrag stellt die in der S1-Leitlinie „Geriatrisches Assessment der Stufe 2, Living Guideline“ genannten Instrumente sowie weitere, noch wenig bekannte vor. Die Einteilung erfolgt in 3 Kategorien: Instrumente für die oberen Extremitäten, Instrumente ohne Performance, die hauptsächlich die Funktionen und Fähigkeiten der unteren Extremitäten fokussieren, und solche, die diese mithilfe von Performance-Tests erheben.
Nach der Lektüre dieses Beitrags wissen Sie,
- welche Assessmentinstrumente auf welche Fragestellungen zielen.
- auf welche psychometrischen Gütekriterien von Assessmentinstrumenten Sie achten sollten.
- welche Charakteristika Instrumente des Mobilitätsassessments haben.
- wie Sie Funktionsstatus und Setting in die Auswahl von Instrumenten einbeziehen können.
Diese Fortbildungseinheit wurde von der Ärztekammer Nordrhein für das „Fortbildungszertifikat der Ärztekammer“ gemäß §5 ihrer Fortbildungsordnung mit 3 Punkten (Kategorie D) anerkannt und ist damit auch für andere Ärztekammern anerkennungsfähig. Anerkennung in Österreich: Für das Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) werden die von deutschen Landesärztekammern anerkannten Fortbildungspunkte aufgrund der Gleichwertigkeit im gleichen Umfang als DFP-Punkte anerkannt [§ 14, Abschnitt 1, Verordnung über ärztliche Fortbildung, Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) 2013].
Weiterführende Themen
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag
Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.
Sie können e.Med Interdisziplinär 14 Tage kostenlos testen (keine Print-Zeitschrift enthalten). Der Test läuft automatisch und formlos aus. Es kann nur einmal getestet werden.