Geschlechtsentwicklung, Varianten der... (S2k-Leitlinie)
Leitlinie kurz gefasst
Die wichtigsten Empfehlungen & Statements
„Heute sollten Varianten der Geschlechtsentwicklung und eine Vielfalt von Geschlechtsidentitäten und Rollenverhalten möglich sein“, so die Empfehlung in der neuen Leitlinie. Sie schafft die Basis zur Stärkung kindlicher Persönlichkeitsrechte, aber auch jede Menge Zündstoff.
Interview mit Leitlinien-Koordinatorin
„Eine Mitentscheidung ist schon ab elf oder zwölf Jahren möglich“
Bei uneindeutigem Geschlecht wird heute nicht gleich zum Skalpell gegriffen. Gerade beim Adrenogenitalen Syndrom ist die Entscheidung über den Zeitpunkt der OP jedoch besonders schwierig. Prof. Dr. Susanne Krege, Koordinatorin der Leitlinie "Varianten der Geschlechtsentwicklung", gibt Ratschläge.