12.07.2021 | Gesundheitspolitik | Tagungsberichte
Zur Zeit gratis
„Aus der Krise zu Health in All Policies“. Tagungsbericht vom Kongress Armut und Gesundheit 2021
verfasst von:
Marion Amler, Julian Bollmann, Julia Waldhauer, Maren Janella
Erschienen in:
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz
|
Ausgabe 8/2021
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Der Kongress Armut und Gesundheit, der seit 1995 jährlich von Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. in Kooperation mit unterschiedlichsten Partner*innen ausgerichtet wird, gehört inzwischen zu den größten regelmäßig stattfindenden Public-Health-Veranstaltungen in Deutschland (siehe Infobox
1). Er ist eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Praxis, Zivilgesellschaft und Politik. Unter dem Motto „Aus der Krise zu Health in All Policies“ wurden in diesem Jahr Public Health und gesundheitliche Ungleichheit vor allem vor dem Hintergrund der SARS-CoV-2-Pandemie thematisiert. In über 80 Veranstaltungen mit knapp 500 Referierenden wurde ein breites Spektrum an Themen und Fragestellungen diskutiert: unter anderem der Zusammenhang zwischen Armut und COVID-19, die Herausforderungen in der Pflege, die Situation wohnungsloser Menschen, der Einfluss der Pandemie auf (junge) Familien oder Studierende sowie globale Fragen zur Impfstrategie und Eckpunkte für eine Public-Health-Strategie für Deutschland.