Auszug
Klar ist: Für die Behandlung parodontaler Erkrankungen ist die Bekämpfung von Plaque unerlässlich. Doch was ist, wenn Plaque an sich gar nicht die Ursache für die Entstehung parodontaler Erkrankungen ist? Wie können diese dann ursachengerecht therapiert werden? Unser Schwerpunkt beleuchtet den Einfluss verschiedener Lebensstilfaktoren auf das Auftreten von Parodontalerkrankungen. Für eine Einbindung von Lebensstilmedizin in die zahnärztliche Therapie und Prävention spielt auch die entsprechende Vergütung dieser Maßnahmen eine Rolle. Und so geht unser Schwerpunkt auch darauf ein, was sich in den letzten drei Jahren seit der Einführung der neuen PAR-Richtlinie getan hat und welche Auswirkungen das GKV-Stabilisierungsgesetz hat. Ist die Parodontits schon fortgeschritten, können chirurgische Maßnahmen erforderlich sein. Wir zeigen, wie parodontal-chirurgische regenerative Verfahren in der Praxis gelingen können. …