Skip to main content

17.02.2025 | Glukosemessung und Insulinverabreichung | Nachrichten

Große Registerdatenanalyse

HCL-Systeme bei Typ-1-Diabetes: Blutzuckerkontrolle besser, Risiko für Ketoazidose aber höher

verfasst von: Moritz Borchers

Eine bessere Blutzuckerkontrolle und weniger Fälle von hypoglykämischem Koma, dafür mehr diabetische Ketoazidosen. Dieses HCL-Insulin-Therapie-Profil zeigte sich in einem Vergleich von Hybrid-Closed-Loop(HCL)- und Open-Loop-Systemen bei Typ-I-Diabetes im DPV-Register. 

Literatur

1 Karges B et al. Hybrid closed-loop insulin therapy and risk of severe hypoglycaemia and diabetic ketoacidosis in young people (aged 2–20 years) with type 1 diabetes: a population-based study. Lancet Diabetes Endocrinol 2025; 13: 88–96. https://doi.org/10.1016/S2213-8587(24)00284-5

2 Craig ME. Technology for type 1 diabetes: what impact will it have? Lancet Diabetes Endocrinol. 2025;13(2):76-77; https://doi.org/10.1016/s2213-8587(24)00338-3

3 S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Verlaufskontrolle des Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter. Version 4. https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/057-016

Weiterführende Themen

Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft

Kurz, prägnant und aktuell: Die Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft.