Während andere Subspezialitäten teilweise überragende Abrechnungsmöglichkeiten bieten, ist die Abklärung von funktionellen Störungen seit Jahren massiv unterfinanziert. Unter Einbeziehung der Leitlinien und der klinischen Einschätzung werden in diesem Beitrag die aktuellen Abrechnungsmöglichkeiten den Kosten gegenübergestellt.
Die Abrechnung der Urodynamik führt oftmals zu unbefriedigenden Ergebnissen.
Ob EBM, GOÄ, UV-GOÄ oder GOP: Die Abrechnungsdatenbank ist mit allen Gebührenordnungen stets auf dem neuesten Stand und wird kontinuierlich mit Kommentaren, Tipps und aktuellen Urteilen versehen. Mit dem SpringerMedizin.de-Zugang können Sie die Abrechnungsdatenbank in vollem Umfang nutzen.