Skip to main content
Erschienen in:

08.05.2023 | GOÄ | Praxis konkret

Das eRezept als Stolperfalle

Bei der Mehrfachverordnung droht Regressgefahr

verfasst von: Dr. med. Gerd W. Zimmermann

Erschienen in: Uro-News | Ausgabe 5/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Obgleich der Einsatz des elektronischen Rezeptes noch sehr in den "Kinderschuhen" verharrt, gibt es bereits ein Umsetzungsproblem, das in der Zukunft zu Arzneimittelregressen führen kann. …
Metadaten
Titel
Das eRezept als Stolperfalle
Bei der Mehrfachverordnung droht Regressgefahr
verfasst von
Dr. med. Gerd W. Zimmermann
Publikationsdatum
08.05.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Uro-News / Ausgabe 5/2023
Print ISSN: 1432-9026
Elektronische ISSN: 2196-5676
DOI
https://doi.org/10.1007/s00092-023-5705-z

Neu im Fachgebiet Urologie

Erhöht testikuläre Mikrolithiasis das Krebsrisiko?

Für die testikuläre Mikrolithiasis besteht eine Assoziation mit Keimzellneoplasien in situ – so steht es auch in der aktuellen S3-Leitlinie. Sollte man daher Patienten mit Mikrolithiasisbefund einer Biopsie unterziehen? Dänische Urologinnen und Urologen sind dem nachgegangen.

Varikozelektomie wirksamer als intrauterine Insemination?

Geht es nach einer retrospektiven chinesischen Studie, ist bei Männern mit Varikozele und leicht eingeschränkter Samenqualität die Krampfader-Op. mit Blick auf reproduktive Erfolge wirksamer als eine intrauterine Befruchtung. 

Honorarumsätze: Mini-Plus in der Hausarztpraxis – Rückgang in der Facharztpraxis

2023 bescherte dem hausärztlichen Versorgungsbereich ein leichtes Plus beim Honorarumsatz je Arzt. Für die Kollegen im fachärztlichen Bereich weist der KBV-Honorarbericht dagegen ein Minus von rund zwei Prozent aus.

Hodentorsion: Mit der Sonografie sicher zur Diagnose

Um bei akuten skrotalen Schmerzen Hodentorsionen rasch und sicher zu diagnostizieren, entschließt man sich oftmals zur chirurgischen Exploration, denn das Vertrauen in die diagnostische Sicherheit der Sonografie ist aufgrund fehlender Evidenz begrenzt. Ob zu Recht, klärte kürzlich ein Studienteam aus Großbritannien.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.