Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Grundlegende notfallmedizinische Maßnahmen

verfasst von : Thomas Ziegenfuß

Erschienen in: Notfallmedizin

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Rettungs-, Schienungs- und Lagerungstechniken sind grundlegend für die Tätigkeit als Notarzt oder Rettungsassistent. Die Rettung erfolgt unter Beachtung der Eigensicherung situationsangepasst mit den verfügbaren Hilfsmitteln. Zu den Rettungsmaßnahmen ohne Hilfsmittel gehört der Rautek-Griff. Wichtige Hilfsmittel der Rettung sind Rettungsboa, Schaufeltrage und Spineboard. Eine Schienung ist bei traumatologischen Notfällen erforderlich zur Ruhigstellung einer Extremität (Vakuum- oder Luftkissenschienen), der Halswirbelsäule (HWS-Stütze) oder der gesamten Wirbelsäule (Vakuummatratze oder Spineboard). Lagerungstechniken können die Therapie verschiedener Erkrankungen unterstützen, v. a. der Herzinsuffizienz (Oberkörperhochlagerung) und des Volumenmangels (Kopftieflagerung, Schocklage). Die Seitenlagerung kann zum Offenhalten der Atemwege ohne weitere Hilfsmittel bei Bewusstlosigkeit beitragen.
Metadaten
Titel
Grundlegende notfallmedizinische Maßnahmen
verfasst von
Thomas Ziegenfuß
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63568-1_3