01.03.2013 | INDUSTRIE & FORSCHUNG
Guter Schlaf auch für COPD-Patienten
Erschienen in: Der Hausarzt | Ausgabe 5/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
ATEMWEGSERKRANKUNGEN Sowohl bei Asthma bronchiale als auch bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung sind die zirkadianen Änderungen des Atemwegstonus deutlich erhöht. Die Folgen sind häufig Durchschlafstörungen, verkürzte Schlafzeit und reduzierte Schlafqualität.