Zum Inhalt

gynäkologie + geburtshilfe

Ausgabe 4/2024

Inhalt (33 Artikel)

Seien Sie auch 2024 „up to date“

Redaktion Facharztmagazine

Impfen in der gynäkologischen Praxis

Cornelia Hösemann

Dysplasiesprechstunde

Farnaz Jakubek

Update Mammakarzinom 2024

Constanze Amir-Kabirian, Antonia Claas, Sunhwa Baek

Brustkrebs interdisziplinär betrachet

Redaktion Facharztmagazine

Abhilfe bei Emesis gravidarum

Redaktion Facharztmagazine

HPV: Schutz vor Läsionen und Karzinomen

Anne Göttenauer

Mikronährstoffe: mehr als nur Folsäure

Redaktion Facharztmagazine

Sexuelles Verlangen natürlich steigern

Redaktion Facharztmagazine

Brustkrebs bei junger Mutter

Martin Sebastian Greiff

Die Imperatorin des Geistes

  • Die letzte Seite

Bernd Kleine-Gunk

Neu im Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe

Missverständliche Meldungen zum Mammografie-Screening

Vergangene Woche hat das Bundesamt für Strahlenschutz Wirksamkeitsdaten zum deutschen Mammografie-Screening-Programm vorgelegt, die auf breites Medieninteresse gestoßen sind. Dabei sind einige Punkte zur Einordnung etwas unterbelichtet geblieben. Eine Nachlese.

Gestationsdiabetes: Bei Risikofaktoren soll im Ersttrimester gescreent werden

Die Leitlinie zur Ersttrimester Diagnostik hat eine Ergänzung erhalten. Schwangere mit Risikofaktoren für einen Gestationsdiabetes sollen bereits frühzeitig einen oralen Glukosetoleranztest machen.

Neue WHO-Empfehlungen für die postnatale HIV-Prophylaxe

  • HIV
  • Nachrichten

Die WHO hat ihre Leitlinie zur HIV-Prophylaxe bei Neugeborenen überarbeitet – mit differenzierten Empfehlungen je nach Risikoprofil. Auch das Stillen wird neu bewertet. Was sich konkret geändert hat und worauf es jetzt ankommt.

Harnwegsinfekte in der Schwangerschaft: Nicht alle Präparate unbedenklich!

Schwangere erhalten bei Harnwegsinfektion häufig Antibiotika – doch offenbar gelten nicht alle Präparate als sicher. Ein bestimmter Wirkstoff steht nun im Verdacht, das Risiko für Fehlbildungen beim Neugeborenen im Vergleich zu anderen Therapien zu erhöhen.

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.