Skip to main content
Erschienen in:

14.07.2021 | Gynäkologie und Geburtshilfe | Medizin aktuell

Der Rede wert

Klinische Kompetenz geht verloren

verfasst von: Prof. Dr. med. Dipl. Psych. J. Matthias Wenderlein

Erschienen in: gynäkologie + geburtshilfe | Ausgabe 4/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Nach einer repräsentativen Umfrage des Hartmannbundes unter Ärztinnen und Ärzten in der Weiterbildung denken 36 % über einen Jobwechsel nach [1]. Vor allem Ärztinnen verlassen zu einem Großteil die Kliniken. Und das hat weitreichende Folgen. …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Trudel X et al. Long Working Hours and Risk of Recurrent Coronary Events. J Am Coll Cardiol 2021;77:1616-25 Trudel X et al. Long Working Hours and Risk of Recurrent Coronary Events. J Am Coll Cardiol 2021;77:1616-25
3.
Zurück zum Zitat Wang C et al. Associations of Job Strain, Stressful Life Events, and Social Strain With Coronary Heart Disease in the Women's Health Initiative Observational Study. J Am Heart Assoc 2021;10:e017780 Wang C et al. Associations of Job Strain, Stressful Life Events, and Social Strain With Coronary Heart Disease in the Women's Health Initiative Observational Study. J Am Heart Assoc 2021;10:e017780
4.
Zurück zum Zitat Risnes K et al. Mortality Among Young Adults Born Preterm and Early Term in 4 Nordic Nations. JAMA Netw Open 2021;4:e2032779 Risnes K et al. Mortality Among Young Adults Born Preterm and Early Term in 4 Nordic Nations. JAMA Netw Open 2021;4:e2032779
5.
Zurück zum Zitat Muglu J et al. Risks of stillbirth and neonatal death with advancing gestation at term: A systematic review and meta-analysis of cohort studies of 15 million pregnancies. PLoS Med 2019;16:e1002838 Muglu J et al. Risks of stillbirth and neonatal death with advancing gestation at term: A systematic review and meta-analysis of cohort studies of 15 million pregnancies. PLoS Med 2019;16:e1002838
6.
Zurück zum Zitat De Havenon A et al. Association of Preeclampsia With Incident Stroke in Later Life AmongWomen in the Framingham Heart Study. JAMA Netw Open 2021;4:e215077 De Havenon A et al. Association of Preeclampsia With Incident Stroke in Later Life AmongWomen in the Framingham Heart Study. JAMA Netw Open 2021;4:e215077
7.
Zurück zum Zitat Kitt J et al. Preeclampsia and the Brain - A Long-term View. JAMA Netw Open 2021;4:e215364 Kitt J et al. Preeclampsia and the Brain - A Long-term View. JAMA Netw Open 2021;4:e215364
8.
Zurück zum Zitat Vounzoulaki E et al. Progression to type 2 diabetes in women with a known history of gestational diabetes: systematic review and meta-analysis. BMJ 2020;369:m1361 Vounzoulaki E et al. Progression to type 2 diabetes in women with a known history of gestational diabetes: systematic review and meta-analysis. BMJ 2020;369:m1361
9.
Zurück zum Zitat Vincent-Höper S et al. Arbeitsbelastung im Krankenhaus: Gemeinsam gegen die Ökonomie. Dtsch Arztebl 2020;117:A 1043-7 Vincent-Höper S et al. Arbeitsbelastung im Krankenhaus: Gemeinsam gegen die Ökonomie. Dtsch Arztebl 2020;117:A 1043-7
10.
Zurück zum Zitat Maybaum T. Arbeitsbelastung: Ärzte benötigen mehr psychosoziale Unterstützungsangebote. Dtsch Arztebl 2021;118(19-20):A-984 / B-816 Maybaum T. Arbeitsbelastung: Ärzte benötigen mehr psychosoziale Unterstützungsangebote. Dtsch Arztebl 2021;118(19-20):A-984 / B-816
Metadaten
Titel
Der Rede wert
Klinische Kompetenz geht verloren
verfasst von
Prof. Dr. med. Dipl. Psych. J. Matthias Wenderlein
Publikationsdatum
14.07.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
gynäkologie + geburtshilfe / Ausgabe 4/2021
Print ISSN: 1439-3557
Elektronische ISSN: 2196-6435
DOI
https://doi.org/10.1007/s15013-021-4138-6

Neu im Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe

Starke Menopausensymptome: ein Hinweis auf kognitive Veränderungen?

Stärkere Beschwerden in der Perimenopause sind mit einer reduzierten kognitiven Funktion in den mittleren und späteren Lebensjahren assoziiert. Auch das Verhalten kann sich ändern, wie eine Studie zeigt. Beides steht womöglich für erhöhte Demenzgefährdung.

Was tun, wenn pneumologische Medikamente Psyche und Blutbild verändern?

Arzneimittel für Patienten mit Mukoviszidose oder pulmonaler arterieller Hypertonie wirken offenbar nicht nur auf die Lunge. Was es in der Praxis zu beachten gilt, wurde beim Pneumologie-Kongress erläutert.

Sind Schwangere mit Vorerkrankungen in Deutschland gut versorgt?

Vorerkrankten Schwangeren wird eine interdisziplinäre Betreuung empfohlen. Die Umsetzung davon ist in Deutschland jedoch nicht festgelegt. Eine Online-Umfrage unter Perinatalzentren bietet erstmals Einblicke in die tatsächliche Versorgung und zeigt erhebliche Unterschiede auf.

Vaginale Geburt nach Kaiserschnitt: Wann droht Uterusruptur?

Der Versuch, nach einem Kaiserschnitt eine vaginale Geburt durchzuführen, bietet Chancen, aber auch Risiken. Eine der gefährlichsten Komplikationen: die Uterusrruptur. Eine französische Langzeitstudie mit über 48.000 Frauen liefert neue Erkenntnisse zur Häufigkeit und möglichen Risikofaktoren. 

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.