07.12.2018 | Gynäkologie und Geburtshilfe | Industrieforum
Metastasiertes TNBC: Überlebensvorteil durch zusätzliche Checkpointblockade
verfasst von:
Dr. Kim Jené
Erschienen in:
gynäkologie + geburtshilfe
|
Ausgabe 6/2018
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
_ „Das ist ein aufregender Tag“, so Assoc. Prof. Rebecca Dent, Singapur. Nach zehn Jahren mit negativen Studienergebnissen könne sie von der ESMO-Jahrestagung mit neuen, positiven Informationen für ihre Patientinnen mit triple-negativem Brustkrebs (TNBC) nach Hause fahren. Dabei bezog sie sich auf die Daten der Studie IMpassion 130 [Schmid P et al. Ann Oncol. 2018; 29(Suppl 8):LBA1_PR]. Die Kombination aus nab-Paclitaxel plus dem PD-L1-Hemmer Atezolizumab hat in IMpassion 130 im Vergleich zu nab-Paclitaxel plus Placebo bei PD-L1-positiven Patientinnen mit TNBC, die zuvor keine Therapie für ihre fortgeschrittene Erkrankung erhalten hatten, zu einem deutlichen Vorteil im Hinblick auf das progressionsfreie Überleben (PFS) und das Gesamtüberleben (OS) geführt. Präsentiert wurden nun die finalen PFS-Daten und eine Interimsanalyse für das OS der 902 randomisierten Patientinnen. …