Ausgabe 1/2023 Adoleszenz und Endokrinologie
Inhalt (17 Artikel)
Adoleszenz und Endokrinologie
- Amenorrhoe
- Einführung zum Thema
Petra Frank-Herrmann, Markus Bettendorf
Entwicklung und Zyklusverhalten in Pubertät und Adoleszenz – was ist normal und wann sollte man eingreifen
- Pubertas tarda
- Leitthema
M.-N. Malliou-Becher, P. Frank-Herrmann
Einfluss von Pubertät und Hormonen auf die Knochenentwicklung
- Kontrazeption
- Leitthema
Heike Hoyer-Kuhn, Oliver Semler
Kontrazeption für Adoleszentinnen
- Kontrazeption
- Leitthema
Maren Goeckenjan, Anke Nickol, Silke Nickol
Genetische und epigenetische Einflüsse auf den Pubertätsverlauf in Bezug auf Pubertas praecox vera und Pubertas tarda
- Pubertas tarda
- Leitthema
Sabine Heger, Felix Reschke
Gestörte Frühgravidität
- Open Access
- Ultraschall
- CME
Anna Lena Zippl, Anna Aulitzky, Anne-Sophie Braun, Katharina Feil, Bettina Toth
Pro und kontra Social Freezing – eine Stellungnahme aus reproduktionsmedizinischer und psychosomatischer Perspektive
- Open Access
- Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
- In der Diskussion
Janna Pape, Sibil Tschudin
Pflanzliche Therapien bei menopausalen Beschwerden
- Menopausale Hormontherapie
- Menopause und Frauengesundheit
Marie Vogel, Sebastian Franik, Ludwig Kiesel
Entscheidungsfindungen in der Reproduktionsmedizin
- ICSI
- Medizin aktuell
M. Goeckenjan, A. Festag, J. N. Kather
Akute genitale Ulzerationen nach COVID-19-Infektion und Coronaimpfung
- Open Access
- COVID-19
- Der interessante Fall
Bettina Böttcher, Sigrid Schmidl-Amann, Bettina Toth
Mitteilungen der DMG
- Mitteilungen der DMG
Mitteilungen der DGGEF
- Mitteilungen der DGGEF