Ausgabe 1/2025 PMS & zyklusabhängige Erkrankungen
Inhalt (13 Artikel)
Prämenstruelles Syndrom und andere zyklusabhängige Erkrankungen
- Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
- Einführung zum Thema
Sibil Tschudin, Brigitte Leeners
Prämenstruelle dysphorische Störung – gynäkologische Diagnostik und Therapie im interdisziplinären Kontext
- Gynäkologische Psychosomatik
- Leitthema
Almut Dorn, Anke Rohde, Anneliese Schwenkhagen
Zyklusabhängige Exazerbation psychischer Erkrankungen – Differenzialdiagnose und Behandlungsstrategien
- Bipolare Störung
- Leitthema
Anke Rohde, Almut Dorn, Anneliese Schwenkhagen
Menstruelle Migräne – Herausforderungen und Therapieansätze
- Migräne mit Aura
- Leitthema
Carolin Höhne, Bianca Raffaelli
Mastodynie – zyklusabhängige und -unabhängige Formen
- Mastodynie
- Leitthema
Heike Frauchiger, Isabell Witzel
Diagnostik und Therapie von Zyklusstörungen
- Amenorrhoe
- CME Zertifizierte Fortbildung
Barbara Sonntag
Stellungnahmen zur Eizellspende und Leihmutterschaft im Bericht der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin
- Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
- In der Diskussion
Heribert Kentenich, Holger Eberlein, Thomas Strowitzki
Einfluss von menopausalen Beschwerden auf die zukünftige Gesundheit
- Open Access
- Menopause
- Journal Club
Petra Stute
Kontrazeption und dermatologische Erkrankungen
- Orale Kontrazeption
- Menopause und Frauengesundheit
Philipp Koppenhagen, Ludwig Kiesel
Akutes Abdomen in der 25. Schwangerschaftswoche
- Gynäkologische Notfälle
- Der interessante Fall
Clara Selzer, Markus Meyer, Rudolf Sigmund, Philipp Tschak, Nebojsa Stojanovic, Balint Balogh
Mitteilungen der DMG
- Mitteilungen der DMG
Mitteilungen der DGGEF
- Mitteilungen der DGGEF