Bildnachweise
Illustration eines Antikörper-Chemotherapie-Konjugatwirkstoffes/© Love Employee / Getty images / iStock, Röntgenaufnahme des Thorax/© Sattler / Eggers, Plattenepithelkarzinom der Zervix/© (Mit freundl. Genehmigung, © Peter Hillemanns, alle Rechte vorbehalten), Mammakarzinom in der kontrastverstärkten Mammographie/© Fischer U et al. doi.org/10.1007/s00117-023-01222-8 unter CC-BY 4.0, Mittels Nahinfrarot-Kamera detektiertes ICG in den Lymphgefäßen sowie im SLN bei Endometriumkarzinom/© Wolf, B., Aktas, B. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Mikroskopisches Bild von abnormalen humanen Zervix-Zellen/© arcyto / stock.adobe.com, Hände halten Zäpfchenpackung/© megaflopp / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell), Antikörper/© Kateryna_Kon / stock.adobe.com, Ältere Frau bei Mammografie/© Peakstock / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Mammographie-Ergebnis/© Lydie / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen), DCIS in der kontrastverstärkten Mammographie/© Fischer U et al. doi.org/10.1007/s00117-023-01222-8 unter CC-BY 4.0, Ambulante Chemotherapie/© Mathias Ernert (Symbolbild mit Fotomodellen), Frau erhält Infusion/© Seventyfour / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell), Chromosomen, Pipette und Tube/© lily / Fotolia, Brustbestrahlung/© Lange T et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Immuncheckpointinhibitoren binden an Krebszelloberflächenproteine /© Juan Gärtner / stock.adobe.com, Ganzbrustbestrahlung unter Einschluss der periklavikulären Lymphabflusswege/© Lange, T. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Suspekter Mammaherd rechts in MR-Mammographie/© Schultek G et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Diagnostische Laparoskopie: transmurale Nekrose nahezu des kompletten Fundus uteri/© Prof. Jentschke Matthias, Ultraschall bei Trophoblastenerkrankung/© Kummer J. et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Multiple Papeln auf der Hand bei chronischer Prurigo/© E. Steffens et al. doi.org/10.1007/s00105-023-05131-8 unter CC-BY 4.0, Suspekter Befund der Harnblase/© Buck L et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, CT: solitäre und inhomogene Leberläsion im rechten Leberlappen/© B. Grießmann et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Core needle biopsy of axillary lymph node with few prominent and atypical-appearing germinal centers /© Patil, A., Swerdlow, S.H., Lossos, I.S. et al. , Skelettszintigraphie/© M. Gauthier / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, CT Thorax Frontalebene bei Lungenschwannom/© D. Haas et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Mammographie-Befund/© Gürgan S., Gruber I. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Computertomographie Abdomen bei Ovarialkarzinom/© Frohnmeyer D et al / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Koloskopiebefund bei vaginalem Tumor/© Springer Medizin Verlag GmbH, Im Bereich des rechten Armes zeigen sich Bullae auf erythematösem Grund./© S. Janßen et al., Eitriges und blutiges Ulkus am Ansatz der Brust/© C. Raschka, Rechte Brust mit Tumor und beginnender Hautulzeration/© Springer Medizin Verlag GmbH, Sonographische Darstellung der Raumforderung/© Springer Medizin Verlag GmbH, Endoskopisches Bild im Colon ascendens vor Biopsieentnahme/© C. H. Waggershauser, Kolposkopie 14. SSW (Schwangerschaftswoche)/© M. Schild-Suhren, Immunhistochemie mit dem Antikörper HMB 45/© Springer Medizin, Retromamilläre Raumforderung/© Springer Medizin Verlag, MRT der Orbita und des Schädels/© Springer Medizin Verlag GmbH, Derbe Stränge an der Thoraxwand bei eleviertem Arm/© F. Schmidt, Blumenkohlartiger Tumor an der Brust/© R. Hakimi, Mit dem MIBI(Multiplexed ion beam imaging)-Mikroskop aufgenommenes kolorektales Karzinom/© Mayer, A., Haist, M. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Stanzbiopsie bei Mammakarzinom/© Kuehnle E et al. / all rights reserved Springer Medizin Verlag GmbH, Ribociclib: Alle drei Zulassungsstudien zeigen deutliche Verlängerung des Gesamtüberlebens/© Christoph Burgstedt / stock.adobe.com, Zervixkarzinom - Podcast mit Partnern/© (M) Dr. Barbara Afheldt, HR+, HER2- Brustkrebs/© Jaime Grajales Benjumea / Getty Images / iStock, Search Icon