Schmerzen im Zusammenhang mit sexueller Aktivität gehören zu den häufigsten sexuellen Beschwerden der Frau. Diese komplexen, sexuellen Schmerzstörungen erfordern adäquate, interdisziplinäre und interprofessionelle Diagnostik und Therapie. Deshalb ist der klinisch tätige Urologe auch häufig in der Begleitung dieser Patientinnen eingebunden und gefordert.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Der Fall zeigt, wie ein komplexes chronisches Schmerzsyndrom nach multiplen operativen Eingriffen (u.a. TEP), begleitet von starker Depression und Schlafstörungen, durch eine Therapieoptimierung zu einer deutlichen Verbesserung der Schmerzsymptomatik und der Lebensqualität führen kann.
Eine Schmerztherapie bei Herpes Zoster sollte wegen des Chronifizierungsrisikos nicht zu zögerlich angesetzt werden. Dieser Fall zeigt, wie starke neuropathische Schmerzen wirksam und Compliance-fördernd mit Oxycodon-Präparaten behandelt werden können, die über 24 Stunden retardiert sind.
Wie Sie bei starken chronischen Schmerzen die Therapie Ihrer Patienten mit Hilfe von ultraretardierten oralen Opioiden praxisrelevant optimieren und die Compliance sowie Lebensqualität Ihrer Patienten effektiv verbessern können, das erfahren Sie anschaulich in den folgenden Beiträgen.