Zum Inhalt
Erschienen in:

19.10.2023 | Haartransplantation | derma aktuell

Behandlung der Alopezie

Konsens zur Haartransplantation: Vor- und Nachsorge im Fokus

verfasst von: Lea Stief

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 5/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Aufgrund der wachsenden Beliebtheit von Haartransplantationen in der ästhetischen Medizin besteht Bedarf für ein einheitliches Vorgehen vor, während und nach dem Eingriff. Ein internationales Expertenteam hat sich jüngst auf 59 Empfehlungen geeinigt, die Ärztinnen und Ärzten den Behandlungsalltag erleichtern sollen. …
Metadaten
Titel
Behandlung der Alopezie
Konsens zur Haartransplantation: Vor- und Nachsorge im Fokus
verfasst von
Lea Stief
Publikationsdatum
19.10.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
ästhetische dermatologie & kosmetologie / Ausgabe 5/2023
Print ISSN: 1867-481X
Elektronische ISSN: 2198-6517
DOI
https://doi.org/10.1007/s12634-023-2416-0

Passend zum Thema

ANZEIGE

Bepanthen® Augen- und Nasensalbe bildet Schutzschicht gegen Pollen

Aktuelle US-Daten bestätigen: Der Klimawandel verlängert die Pollensaison. Good news für Allergiker: Bepanthen® Augen- und Nasensalbe bildet auf der Nasenschleimhaut eine physikalische Pollenbarriere.

ANZEIGE

Hauttumoren bei Kindern: Was Sie wissen sollten

Hauttumoren bei Kindern können besorgniserregend sein, besonders wenn plötzlich rote Knoten auftreten. Was Sie darüber wissen sollten und worauf es dabei ankommt – drei Fragen und Antworten!

ANZEIGE

Wie Makrophagen Tattoofarben speichern – Neue Erkenntnisse für sichere und langanhaltende Tattoos

Beim WTCP Kongress präsentierte Dr. Matthias Bartneck neuste Forschungsergebnisse zur dauerhaften Speicherung von Tätowierfarben in der Haut. Im Mittelpunkt stehen dabei Makrophagen – Lesen Sie mehr!

ANZEIGE

Bepanthen® unterstützt bei vielen Indikationen die Regeneration der Haut

  • Content Hub

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe wird nach wie vor erfolgreich bei kleinen Alltagsverletzungen eingesetzt. Moderne Forschung schafft darüber hinaus Evidenz für neue Anwendungsgebiete wie z.B. für die Nachbehandlung einer Lasertherapie bei aktinischer Keratose oder einer Tattoo-Entfernung. Aktuelle Studienergebnisse oder Neuigkeiten aus der Dermatologie erfahren Sie hier.

Bayer Vital GmbH