18.04.2022 | Hämangiom | CME-Kurs
Therapiemöglichkeiten bei infantilen Hämangiomen
Vaskuläre Tumore
Anzahl Versuche: 2
Aufgrund hoher Spontanremissionsraten erfordern infantile Hämangiome in manchen Fällen keine Behandlung. Eine absolute Therapieindikation besteht jedoch immer dann, wenn wichtige Organe und deren Funktionen gefährdet sind oder Komplikationen drohen. Zu den aktuellen Behandlungsmöglichkeiten gehören systemische und topische Betablocker, Kortikosteroide, Kryotherapie, Lasertherapie und die chirurgische Therapie.
Nach der Lektüre dieses Beitrags:
- wissen Sie, wann bei infantilen Hämangiomen eine absolute Therapieindikation besteht.
- sind Sie über die Entwicklungsphasen infantiler Hämangiome informiert.
- kennen Sie die Möglichkeiten der Behandlung infantiler Hämangiome mit Betablockern.
- ist Ihnen bekannt, welche Laser sich zur Behandlung infantiler Hämangiome eignen.
- können Sie die Veränderungen infantiler Hämangiome infolge einer Kryotherapie einschätzen.
- kennen Sie die Nebenwirkungen verschiedener Therapieoptionen infantiler Hämangiome.
Die Bayerische Landesärztekammer vergibt für diese Fortbildungseinheit der Kategorie I 2 Fortbildungspunkte. Die Fortbildung ist damit auch für andere Ärztekammern anerkennungsfähig. Anerkennung in Österreich: Für das Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) werden die von deutschen Landesärztekammern anerkannten Fortbildungspunkte aufgrund der Gleichwertigkeit im gleichen Umfang als DFP-Punkte anerkannt [§ 14, Abschnitt 1, Verordnung über ärztliche Fortbildung, Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) 2013].
Weiterführende Themen
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag
Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.
Sie können e.Med Interdisziplinär 14 Tage kostenlos testen (keine Print-Zeitschrift enthalten). Der Test läuft automatisch und formlos aus. Es kann nur einmal getestet werden.