Hämorrhoidalleiden (S3-Leitlinie) | springermedizin.de Skip to main content

Hämorrhoidalleiden (S3-Leitlinie)

21.09.2019 | Proktologie | Medizin aktuell

Hämorrhoiden: In den allermeisten Fällen reicht eine konservative Therapie

Zum Hämorrhoidalleiden gibt es jetzt erstmals eine Leitlinie auf S3-Niveau. Die Autoren haben sowohl die gängigen Vorstellungen zur Pathogenese als auch Diagnostik- und Therapieempfehlungen auf den Prüfstand gestellt. Ihre Erkenntnisse haben wir hier für Sie zusammengefasst.

verfasst von:
Dr. Elke Oberhofer

21.09.2019 | Hämorrhoidektomie | Medizin aktuell

„Das Optimum ist ein fest geformter Stuhl“

Kommen Hämorrhoidalbeschwerden wirklich davon, dass „Mann“ oder „Frau“ zu lange auf der Toilette thront und feste drückt? Kann man dem Übel mit Ernährungsmaßnahmen vorbeugen? Und wie hilfreich sind rezeptfreie Mittel aus der Apotheke? Der Proktologe Dr. Joos beantwortet die häufigsten Patientenfragen rund ums Thema Hämorrhoiden.

verfasst von:
Springer Medizin

AWMF: Zur Leitlinien-Detailansicht

Registernummer 081 - 007: "Hämorrhoidalleiden". Klassifikation S3. Stand: 01.04.2019, gültig bis 31.03.2024​​​​​​

« zurück zur Übersicht der Leitlinien