Skip to main content

14.04.2025 | Häufige Beratungsanlässe in der Hausarztpraxis | Nachrichten

Umfrage

Gesunde Lebensführung: Haben Ärztinnen und Ärzte eine Vorbildfunktion?

verfasst von: Moritz Borchers

Gesundheitstipps von Behandlerinnen und Behandlern, die selbst ungesund leben, sind möglicherweise weniger überzeugend. Das ist zumindest das Ergebnis einer belgischen Befragungsstudie.

Literatur

1 Kerremans J, Schoenmakers B. Influence of GPs' unhealthy lifestyle on patients' adherence to lifestyle recommendations: a crosssectional study in Flanders, Belgium. Br J Gen Pract Open 2025; https://doi.org/10.3399/BJGPO.2024.0221

2 Rhodes RE, BruijnHow GJ. How big is the physical activity intention-behaviour gap? A meta-analysis using the action control framework. Br J Health Psychol 2013;18(2):296–309; https://doi.org/10.1111/bjhp.12032

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

COPD und nicht-invasive Behandlungsmethoden

  • Content Hub

Nicht-medikamentöse Behandlungsmethoden wie die nicht-invasive Beatmung (NIV) können die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität von COPD-Patienten erheblich verbessern und das Sterberisiko senken. Die NIV-Therapie zur Behandlung von fortgeschrittener COPD hat Eingang in die neuen S2k-Leitlinien zur COPD-Therapie gefunden.

ResMed Germany Inc.
ANZEIGE

Geringere Therapieabbruchquoten durch digitale Therapiebegleitung

Ärzte profitieren von digitaler Therapiebegleitung ihrer NIV-Patienten durch einen verlässlichen Partner, weil diese sich besser versorgt fühlen und die Therapie weniger häufig abbrechen. Das entlastet das Gesundheitssystem und schwer Erkrankte gewinnen Lebensqualität.

ANZEIGE

Auch für ältere Patienten empfiehlt sich nicht-invasive Langzeitbeatmung

Nicht-invasive Beatmung ist für Menschen mit chronisch hyperkapnisch respiratorischer Insuffizienz eine bewährte Therapie. Eine Schweizer Studie untersuchte die Auswirkungen der Beatmung auf über 75-Jährige und belegt nun deren Wirksamkeit.