Zum Inhalt
Erschienen in:

01.10.2013 | Buchbesprechungen | Book and Media Reviews

Handbuch Akupunktur Das System der Leitbahnen und Akupunkturpunkte

Verlag Systemische Medizin, 3. Aufl age 2012, ca. 750 Seiten, ca. 500 Abbildungen, ISBN: 978-3-86401-021-7, 98 €

verfasst von: Peter Deadman, Mazin Al-Khafaji, Kevin Baker, Jürgen Mücher

Erschienen in: Deutsche Zeitschrift für Akupunktur | Ausgabe 4/2013

Einloggen, um Zugang zu erhalten
Metadaten
Titel
Handbuch Akupunktur Das System der Leitbahnen und Akupunkturpunkte
Verlag Systemische Medizin, 3. Aufl age 2012, ca. 750 Seiten, ca. 500 Abbildungen, ISBN: 978-3-86401-021-7, 98 €
verfasst von
Peter Deadman
Mazin Al-Khafaji
Kevin Baker
Jürgen Mücher
Publikationsdatum
01.10.2013
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Deutsche Zeitschrift für Akupunktur / Ausgabe 4/2013
Print ISSN: 0415-6412
Elektronische ISSN: 1439-4359
DOI
https://doi.org/10.1016/j.dza.2013.11.024

Neu im Fachgebiet AINS

Ringer-Laktat ist auch (k)eine Lösung

Statt Kochsalz- besser Ringer-Laktat-Lösung als Flüssigkeitsersatz infundieren? Ein Team aus Kanada hat sich an den Vergleich gemacht und nach klinischen Vorteilen gesucht. Das Ergebnis fiel eindeutig aus.

Gegen chronischen Kreuzschmerz hilft Gehen – und zwar täglich

Spazierengehen – eine einfache und leicht zugängliche Maßnahme mit großer Wirkung: Einer norwegischen Kohortenstudie zufolge stehen sowohl die Dauer als auch die Intensität des täglichen Gehens in umgekehrtem Zusammenhang mit dem Risiko, chronische Schmerzen im unteren Rücken zu entwickeln.

Endometriose-Leitlinie aktualisiert: Multimodale Therapie rückt in den Fokus

Die Leitlinie zur Endometriose wurde um viele Empfehlungen zur Schmerztherapie und komplementären Therapie erweitert. Auch die Diagnostik erhielt ein Update: Ein histologischer Nachweis ist für die Diagnose nicht mehr zwingend notwendig.

LEEP: Keine Qualitätseinbußen bei Umstellung auf Lokalanästhesie

Schlingenexzision am Gebärmutterhals ohne Vollnarkose? Ein Zentrum in Österreich hat die sogenannte „loop electrosurgical excision procedure“ (LEEP) auf Lokalanästhesie umgestellt – mit positiven Effekten für Patientinnen und Behandlungsqualität.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.