Der norwegische Arzt Armauer Hansen entdeckte 1873 das später nach ihm benannten Hansen-Bazillus (Mycobacterium leprae), das für die Entstehung der bakteriellen Infektionskrankheit Lepra verantwortlich ist. Die Übertragungswege sind bis zum heutigen Zeitpunkt noch nicht genau geklärt.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten