Harnblasenkarzinom: Wann daran denken, wie diagnostizieren?
verfasst von:
Dr. med. Lennert Eismann, Dr. med. Benedikt Ebner, Dr. med. Yannic Volz, Dr. med. Robert Bischoff, Prof. Dr. med. Christian G. Stief, PD Dr. med. Gerald Bastian Schulz
Das Harnblasenkarzinom ist die fünfthäufigste Tumorerkrankung in Deutschland. Typischerweise kommt es zur beschwerdefreien Rotfärbung des Urins, der sogenannten schmerzlosen Makrohämaturie. Ein frühes Erkennen von Blasentumoren ist essenziell, um blasenerhaltende Therapien anbieten zu können. Welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es?
Fünfthäufigste Tumorerkrankung in Deutschland Harnblasenkarzinom: Wann daran denken, wie diagnostizieren?
verfasst von
Dr. med. Lennert Eismann Dr. med. Benedikt Ebner Dr. med. Yannic Volz Dr. med. Robert Bischoff Prof. Dr. med. Christian G. Stief PD Dr. med. Gerald Bastian Schulz