17.06.2022 | Harnblasenkarzinom | Aktuelle Medizin
Editorial zum Schwerpunkt von Prof. Dr. Christian G. Stief
Update zum Harnblasenkrebs
verfasst von:
Prof. Dr. med. Christian G. Stief
Erschienen in:
MMW - Fortschritte der Medizin
|
Ausgabe 12/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Die wichtigsten Grundkenntnisse zu Klinik und Diagnostik des fünfthäufigsten Malignoms, des Harnblasenkarzinoms, werden von Dr. Lennert Eismann ab Seite 36 vermittelt. Als Memo bleibt hier, dass jede schmerzlose Makrohämaturie oder eine wiederholt festgestellte Mikrohämaturie einer urologischen Diagnostik mit Endoskopie bedürfen. Auch wenn die Makrohämaturie einmalig war und die Urin- sowie Ultraschalluntersuchung bei der Vorstellung des Patienten unauffällig sind, muss die Sondentechnik angestrebt werden. Männliche Patienten können beruhigt werden: Den "Schrecken der Urethrozystoskopie beim Mann" hat diese Untersuchung durch die modernen dünnlumigen, flexiblen Endoskope verloren. …