Skip to main content
Erschienen in:

21.09.2023 | Scientific Letter

Health Promotion Management of Adolescence Based on Digital Healthcare: ICT Health Monitoring

verfasst von: Ji-Hoon Cho, Dong-Jin Kim, Seung-Taek Lim

Erschienen in: Indian Journal of Pediatrics | Ausgabe 3/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

To the Editor: Elementary and middle school students are found to be increasing in height, but their weight is also increasing, and the prevalence of obesity increases in both elementary and middle school students. In elementary schools, the prevalence of obesity continues to increase: 13% of males and 8.8% of females in 2016, 16.6% of males and 10.6% of females in 2019, and 22.6% of males and 14.6% of females in 2021 reported a steady increase. In middle schools, 15.2% of males and 10.6% of females in 2016, 17.2% of males and 12.5% of females in 2019, and 24.2% of males and 13.7% of females in 2021 reported an increase [1]. Reports from China, Europe, and the United States indicate that weight gain rates among children and adolescents have increased during the COVID-19 pandemic compared to pre-pandemic levels, a clear result of decreased physical activity, increased screen time, and dietary changes. Systematic, supportive, lifelong care for obese children and adolescents and their families is essential [2]. …
Metadaten
Titel
Health Promotion Management of Adolescence Based on Digital Healthcare: ICT Health Monitoring
verfasst von
Ji-Hoon Cho
Dong-Jin Kim
Seung-Taek Lim
Publikationsdatum
21.09.2023
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Pediatrics / Ausgabe 3/2024
Print ISSN: 0019-5456
Elektronische ISSN: 0973-7693
DOI
https://doi.org/10.1007/s12098-023-04862-9

Neu im Fachgebiet Pädiatrie

Wer hat Angst vorm elektromagnetischen Feld?

Ist elektromagnetische Strahlung auch unterhalb von gesetzlichen Grenzwerten gesundheitsschädlich? Ein kleiner Teil der Ärzteschaft hält das für möglich, wobei eher an psychosomatische Effekte gedacht wird, wie eine deutsche Studie nahelegt. Das selbst eingeschätzte Wissen zum Thema ist indes gering.

Typ-1-Diabetes und Fasten im Ramadan: Passt das zusammen?

Es ist eines der Hauptgebote für Muslime, im Monat Ramadan zu fasten. Ob gläubige Jugendliche mit Typ-1-Diabetes dieser Pflicht unbeschadet folgen können, haben iranische Forschende untersucht.

Crohn und Colitis: Medikamente sind nicht alles

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen erfordern medizinisches Handeln auf vielen Ebenen. Schübe können durch zahlreiche Faktoren beeinflusst werden. Und vielleicht gelingt es bald sogar, einen Teil der Erkrankungsfälle zu antizipieren.

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Bei Praxisgründungen haben inzwischen die Frauen deutlich die Nase vorn: Seit zehn Jahren wagen laut apoBank mehr Ärztinnen als Ärzte den Schritt in die Selbstständigkeit. In puncto Finanzierung sind sie aber vorsichtiger als die männlichen Kollegen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.