Eine aus Fischhaut gewonnene Wundabdeckung fördert die Heilung chronischer Wunden. Die Auflagen aus Island werden jetzt in einer EU-Multicenter-Studie unter deutscher Beteiligung evaluiert, teilt die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) mit.
Erytheme mit Blasen und Erosionen am linken Arm einer 25-jährigen Frau (oben) und am rechten Arm einer 46-jährigen Frau (unten)