Zum Inhalt

Hellenic Journal of Surgery

Ausgabe 1/2019

Inhalt (7 Artikel)

Non — Technical Skills for Surgeons

  • Cover Story

Iakovos N. Nomikos

“Jeep Disease” and Optimal Treatment Strategy for Sacrococcygeal Pilonidal Sinus in a High Volume Tertiary Military Medical Center

  • Original Article

George A. Chatzoulis, D. Pharmakis, K. Milias, K. Ioannidis, G. Tzikos, D. Delligianidis, Paraskevi Kellidou, I. Passos, C. Christopoulos, C. Mouchasiris, T. Christodoulou, K. Chatzoulis, T. Karagiozopoulos, P. Spyridopoulos

Neoadjuvant Treatment of Locally Advanced Soft Tissue Sarcoma of the Extremities to Avoid Amputation. Isolated Limb Perfusion is a Valid Option

  • Review Article

Eelco de Bree, D. Michelakis, C. Ioannou, J. Romanos, K. Lasithiotakis, O. Zoras

Castleman’s Disease: A Unicentric Case of Abdominal Origin and Literature Review

  • Review Article

Stavros Tsotsolis, I. A. Ziogas, D. Miliaras, G. Tsoulfas

Small Bowel Obstruction Due to Phytobezoars: Report of Four Cases and Literature Review

  • Case Report

Konstantinos A. Paschos, A. Triantaphilidis, K. Chatzipourganis, Aikaterini Paraskeva, Ioanna Gravalidou, A. Chatzigeorgiadis

Rectal Perforation during Computed Tomographic Colonography: Case Report and Literature Review

  • Case Report

Ioannis A. Ziogas, D. I. Athanasiadis, A. Tooulias, G. Tsoulfas, C. P. Spanos, V. N. Papadopoulos

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Dekubitusgefahr im OP: Wehret den Anfängen!

Prinzipiell birgt nahezu jede Op. das Risiko für einen Dekubitus. Ein türkisches Team hat untersucht, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, und mahnt: Auf das frühzeitige Risiko-Assessment kommt es an!

Praxisorientierter Leitfaden zur lokalen Wundversorgung

Eine effektive Wundversorgung orientiert sich an den individuellen Merkmalen der Wunde und dem jeweiligen Stadium der Heilung. Beschwerden wie Blutungen, Schmerzen, Juckreiz oder unangenehmer Geruch sollten gezielt angesprochen und behandelt werden.

Empathie hilft, Wunden zu heilen

Xerodermie – auch als trockene Haut oder Xerosis cutis bekannt – ist keine bloße Befindlichkeitsstörung, sondern eine Die Fähigkeit zur Empathie ist ein Wesenszug von Ärztinnen und Ärzten, der sich sowohl auf die objektiven Ergebnisse für die Patienten wie auch auf deren subjektive Zufriedenheit auswirkt. Aber trifft das auch auf die Wundversorgung zu?

Robotisch assistierte und navigierte Pedikelschraubenplatzierung an der subaxialen Halswirbelsäule

Das Einbringen von Pedikelschrauben an der subaxialen Halswirbelsäule stellt sich durch die empfindlichen umliegenden anatomischen Strukturen als sehr anspruchsvoll dar [ 1 , 2 ]. Allerdings bieten Pedikelschrauben gegenüber anderen Schrauben, wie …

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.