Zum Inhalt

Hellenic Journal of Surgery

Ausgabe 5/2016

Inhalt (21 Artikel)

Management of diabetic foot disease in Eastern India

  • Prospective Observational Study

Partha Sarathi Ghosh, Madhumita Mukhopadhyay, Sankar Das Chattopadhyay, Nisith Chandra Karmakar, Rina Mukherjee, Soumya Ghoshal, Sanjay Mondal

Comparative study of wound healing in primary versus delayed primary closure in contaminated abdominal surgery

  • Prospective Randomized Study

Prashant Kumar Singh, Neeraj Saxena, Devadatta Poddar, Rohit Kumar Gohil, Gaurav Patel

Role of ileostomy in ileal perforation and its complications

  • Prospective Observational Study

Kamlesh Tharwani, R. P. Bharaney

Weight loss and type II diabetes control after Laparoscopic Sleeve Gastrectomy in an early post-operative period - A prospective cohort study

  • Prospective Cohort Study

Shailesh Kumar, Md Abu Masud Ansari, Umakant Verma, Naveen Kumar, Priyadarshi Dixit

Difficult cases of inguinal hernia repair: 12 cases aged 65 years and over

  • Case Series

Salih Tosun, Oktay Yener, Günay Uluç, Mehmet Buldanlı, Özgür Ekinci

A rare case of coexistent carcinoma of the colon with tuberculosis

  • Case Report

Devadatta Poddar, Prashant Kumar Singh, Gaurav Patel, Rohit Gohil

A huge retroperitoneal liposarcoma

  • Case Report

Naveen Kumar, Umakant Verma, Amritanshu Saurabh, Rahul Anand Arya, Dharmendra Singh

Superior Mesenteric Artery Syndrome; A rare cause of duodenal obstruction: Report of two cases

  • Case Report

Najmus Saadat Jamadar, Nisith Chandra Karmakar, Himansu Roy

Subacute intestinal obstruction caused by true enterolith

  • Case Report

Manas Dutta, Avisek Dutta, Prasenjit Chattopadhyay, Dipak Chanda

Concurrent papillary carcinoma of thyroid in a case of primary hyperparathyroidism

  • Case Report

Swapnil Sen, Soumika Biswas, Arghya Basu, Nibedita Biswas

Case report of a young female with early presentation of spontaneous splenic rupture in infectious mononucleosis

  • Case Report

Georgios Kourounis, C. Parpounas, A. Hadzipolycarpou, M. Loizou, A. Petrou

Unusual organ in chest cavity

  • Image Quiz

Anil Kaler, Nikhil Gupta

Gangrenous toes

  • Image Quiz

Ashirwad Karigoudar, Nikhil Gupta

In memoriam

  • Memoriam

Γιώργος Παπαγεωργίου

In memoriam

  • Memoriam

Γεώργιος Κ. Ζωγράφος

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Timing der perioperativen Antibiotikaprophylaxe weniger wichtig als gedacht?

Der genaue Zeitpunkt einer prophylaktischen Antibiose vor Bauchoperationen ist möglicherweise weniger kritisch als angenommen. Zu diesem Schluss kommen zumindest Münchner Chirurginnen und Chirurgen auf Basis einer retrospektiven Fallauswertung. Allerdings bleiben Fragen.

Dekubitusgefahr im OP: Wehret den Anfängen!

Prinzipiell birgt nahezu jede Op. das Risiko für einen Dekubitus. Ein türkisches Team hat untersucht, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, und mahnt: Auf das frühzeitige Risiko-Assessment kommt es an!

Praxisorientierter Leitfaden zur lokalen Wundversorgung

Eine effektive Wundversorgung orientiert sich an den individuellen Merkmalen der Wunde und dem jeweiligen Stadium der Heilung. Beschwerden wie Blutungen, Schmerzen, Juckreiz oder unangenehmer Geruch sollten gezielt angesprochen und behandelt werden.

Empathie hilft, Wunden zu heilen

Xerodermie – auch als trockene Haut oder Xerosis cutis bekannt – ist keine bloße Befindlichkeitsstörung, sondern eine Die Fähigkeit zur Empathie ist ein Wesenszug von Ärztinnen und Ärzten, der sich sowohl auf die objektiven Ergebnisse für die Patienten wie auch auf deren subjektive Zufriedenheit auswirkt. Aber trifft das auch auf die Wundversorgung zu?

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.