Skip to main content
Erschienen in:

11.09.2024 | Hemikolektomie | Journal Club

CME oder Non-CME bei onkologischer Hemikolektomie rechts?

Interimsanalyse der CoME-in-Studie

verfasst von: Univ.-Prof. Dr. med. Werner Kneist

Erschienen in: coloproctology | Ausgabe 6/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Degiuli M, Aguilar AHR, Solej M et al (2024) A Randomized Phase III Trial of Complete Mesocolic Excision Compared with Conventional Surgery for Right Colon Cancer: Interim Analysis of a Nationwide Multicenter Study of the Italian Society of Surgical Oncology Colorectal Cancer Network (CoME-in trial). Ann Surg Oncol; 31:1671–1680. https://​doi.​org/​10.​1245/​s10434-023-14664-0. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Degiuli M, Solej M, Resendiz Aguilar HA, Marchiori G, Reddavid R (2022) Complete mesocolic excision in comparison with conventional surgery for right colon cancer: a nationwide multicenter study of the Italian Society of Surgical Oncology colorectal cancer network (CoME-in trial). Study protocol for a randomized controlled trial. JPN J Clin Oncol 52:1232–1241PubMed Degiuli M, Solej M, Resendiz Aguilar HA, Marchiori G, Reddavid R (2022) Complete mesocolic excision in comparison with conventional surgery for right colon cancer: a nationwide multicenter study of the Italian Society of Surgical Oncology colorectal cancer network (CoME-in trial). Study protocol for a randomized controlled trial. JPN J Clin Oncol 52:1232–1241PubMed
2.
Zurück zum Zitat Benz S, Tannapfel A, Tam Y et al (2019) Proposal of a new classification system for complete mesocolic excison in right-sided colon cancer. Tech Coloproctol 23:251–257CrossRefPubMed Benz S, Tannapfel A, Tam Y et al (2019) Proposal of a new classification system for complete mesocolic excison in right-sided colon cancer. Tech Coloproctol 23:251–257CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Benz S, Stricker I, Tam Y, Tannapfel A (2017) CME or traditional surgery for right-sided colon cancer? Coloproctology 39:184–189CrossRef Benz S, Stricker I, Tam Y, Tannapfel A (2017) CME or traditional surgery for right-sided colon cancer? Coloproctology 39:184–189CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Xu L, Su X, He Z et al (2021) Short-term outcomes of complete mesocolic excision versus D2 dissection in patients undergoing laparoscopic colectomy for right colon cancer (RELARC): a randomised, controlled, phase 3, superiority trial. Lancet Oncol 22:391–401CrossRefPubMed Xu L, Su X, He Z et al (2021) Short-term outcomes of complete mesocolic excision versus D2 dissection in patients undergoing laparoscopic colectomy for right colon cancer (RELARC): a randomised, controlled, phase 3, superiority trial. Lancet Oncol 22:391–401CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Di Buono G, Buscemi S, Cocorullo G et al (2021) Feasibility and safety of laparoscopic complete mesocolic excision (CME) for right-sided colon cancer: short-term outcomes: a randomized clinical study. Ann Surg 274:57–62CrossRefPubMed Di Buono G, Buscemi S, Cocorullo G et al (2021) Feasibility and safety of laparoscopic complete mesocolic excision (CME) for right-sided colon cancer: short-term outcomes: a randomized clinical study. Ann Surg 274:57–62CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
CME oder Non-CME bei onkologischer Hemikolektomie rechts?
Interimsanalyse der CoME-in-Studie
verfasst von
Univ.-Prof. Dr. med. Werner Kneist
Publikationsdatum
11.09.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
coloproctology / Ausgabe 6/2024
Print ISSN: 0174-2442
Elektronische ISSN: 1615-6730
DOI
https://doi.org/10.1007/s00053-024-00828-3

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Innere Medizin

Lp(a) zur Risikoeinschätzung bei Thoraxschmerzen

Der Lp(a)-Wert kann dazu beitragen, bei stabilen Patienten mit neu aufgetretenen Thoraxschmerzen und ohne KHK-Diagnose die Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen von Koronarstenosen abzuschätzen.

Finerenon bei eGFR-Verlust nicht gleich absetzen!

Der Mineralokortikoid-Rezeptor-Antagonist Finerenon verbessert die Prognose bei Herzinsuffizienz mit leicht reduzierter oder erhaltener Ejektionsfraktion. Ein Rückgang der eGFR zu Beginn der Therapie scheint diese Wirkung nicht wesentlich zu mindern.

Polypen bei nahen Verwandten – erhöhtes Darmkrebsrisiko

Werden bei erstgradigen Verwandten gutartige Darmpolypen identifiziert, ist das Risiko, selbst an einem Kolorektalkarzinom zu erkranken, deutlich erhöht – vor allem das für eine früh beginnende Erkrankung. Hier könnte sich eine frühe Koloskopie besonders lohnen.

Verbände und Cremes gegen Dekubitus: „Wir wissen nicht, was sie bringen!“

Die Datenlage zur Wirksamkeit von Verbänden oder topischen Mitteln zur Prävention von Druckgeschwüren sei schlecht, so die Verfasser einer aktuellen Cochrane-Studie. Letztlich bleibe es unsicher, ob solche Maßnahmen den Betroffenen nutzen oder schaden.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.