Skip to main content
Erschienen in: Gastro-News 4/2020

28.08.2020 | Hepatitiden | Journal club

Päventive Behandlungsstrategien

ASS-Therapie zur Prävention eines HCC und leberbezogener Mortalität

verfasst von: Prof. Dr. med. Gerald Klose

Erschienen in: Gastro-News | Ausgabe 4/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Fragestellung: Die Studie untersuchte Nutzen und Risiken von niedrig dosierter Acetylsalicylsäure (ASS, Aspirin®) mit dessen Beziehung zur Inzidenz von hepatozellulärem Karzinom (HCC), leberbezogener Mortalität und gastrointestinalen Blutungen bei einer landesweiten schwedischen Population mit gesicherter chronischer Hepatitis -B- oder -C-Infektion. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Leberkrebs/leberkrebs_node.html www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Leberkrebs/leberkrebs_node.html
2.
Zurück zum Zitat Sahasrabuddhe VV et al. J Natl Cancer Inst 2012:104;1808-14 Sahasrabuddhe VV et al. J Natl Cancer Inst 2012:104;1808-14
3.
Zurück zum Zitat Umezawa S et al. Cancer Sci 2019 Oct;110(10):3018-26 Umezawa S et al. Cancer Sci 2019 Oct;110(10):3018-26
Metadaten
Titel
Päventive Behandlungsstrategien
ASS-Therapie zur Prävention eines HCC und leberbezogener Mortalität
verfasst von
Prof. Dr. med. Gerald Klose
Publikationsdatum
28.08.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Gastro-News / Ausgabe 4/2020
Print ISSN: 1869-1005
Elektronische ISSN: 2520-8667
DOI
https://doi.org/10.1007/s15036-020-1340-7

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2020

Gastro-News 4/2020 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

Das kolorektale Karzinom & der BMI – es bleibt kompliziert

Von einem kolorektalen Karzinom (CRC) sind weltweit viele Menschen betroffen. Die Ursachen für die Krankheitsentstehung sind hochkomplex und Zusammenhänge zwischen genetischen und verhaltensbedingten Faktoren noch nicht vollständig geklärt. Eine neue Studie zeigt erstmals Verbindungen zwischen dem BMI und genetischen Risikofaktoren für CRC auf.

ANZEIGE

ESMO-Leitlinie: Diese Empfehlungen sind neu

Im Juli 2022 hat die ESMO ihre Leitlinien zur Behandlung von Magenkrebs aktualisiert. Welche Empfehlungen in der Erst- & Zweitlinie gelten und welche Studiendaten den Standard in der Zweitlinie, etabliert haben, erfahren Sie im Beitrag.

ANZEIGE

GI-Tumore und die Rolle von Angiogenesehemmern

Entdecken Sie mit praxisrelevanten Patientenfällen, kompakten Studieninhalten, informativen Experteninterviews und weiteren spannenden Inhalten, wie Sie den vielseitigen Herausforderungen bei GI-Tumoren begegnen können. Hier erfahren Sie mehr! PP-RB-DE-1758