07.05.2018 | Hepatitiden | Bild und Fall
Therapierefraktäre periphere ulzerative Keratitis bei junger Patientin
verfasst von:
Dr. med. M. Waizel, C. McLintock, M. Elalfy, S. Hamada, Z. Gatzioufas
Erschienen in:
Die Ophthalmologie
|
Ausgabe 3/2019
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Eine 48-jährige Patientin wurde in unser Hornhautzentrum am Queen Victoria Hospital mit einem seit 4 Wochen bestehenden peripheren Hornhautbefund im Sinne einer Ulzeration, begleitet von einer Bindehautinjektion am linken Auge, zugewiesen. Die initiale Behandlung durch den niedergelassenen Augenarzt mit Neomycin/Polymyxin-B-Sulfat (Maxitrol®)-Augentropfen 4‑mal täglich und anschließend Dexamethason 0,1 %-Augentropfen 4‑mal täglich sowie Doxycyclin 100 mg Tabletten 1‑mal täglich per os führte zu keiner Besserung des Befundes. Die übrige ophthalmologische, systemische wie soziale Anamnese der Patientin war bis dahin völlig unauffällig. …