Skip to main content
Erschienen in: Monatsschrift Kinderheilkunde 11/2015

01.11.2015 | Kasuistiken

Hepatomegalie mit fokalen Läsionen und Nephromegalie bei einem Kleinkind

Initialsymptome einer Typ-I-Tyrosinämie

verfasst von: L. Brunkhorst, D. Franke, M. Kirschstein, C.P. Kratz, A.M. Das

Erschienen in: Monatsschrift Kinderheilkunde | Ausgabe 11/2015

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Vorgestellt wird ein 2-jähriges Mädchen mit Verdacht auf eine Systemerkrankung bei Fieber, Abgeschlagenheit sowie Hepatomegalie. Ein vergrößertes Nierenvolumen und multiple Leberläsionen im Ultraschall werden im Magnetresonanztomogramm (MRT) bestätigt. Konzentrationsanstiege des Succinylacetons in Urin/Trockenblut sowie des Tyrosins im Plasma erhärten die Diagnose einer hepatorenalen Tyrosinämie. Eine Nitisinongabe (Orfadin®) und eine Ernährungsumstellung auf phenylalanin- und tyrosinarme Kost können das klinische und das laborchemische Bild der Patientin deutlich verbessern. Die Erweiterung des Neugeborenenscreenings um die hepatorenale Tyrosinämie erscheint sinnvoll, um die Prognose der Betroffenen durch einen frühzeitigen Behandlungsbeginn zu verbessern.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Das AM, Gökcay G (2013) EMG-Proceedings. Milupa Metabolics, ISBN 978-3-9813106-4-1 Das AM, Gökcay G (2013) EMG-Proceedings. Milupa Metabolics, ISBN 978-3-9813106-4-1
2.
Zurück zum Zitat Mayorandan S et al (2014) Cross-sectional study of 168 patients with hepatorenal tyrosinaemia and implications for clinical practice. Orphanet J Rare Dis 9:107 PubMedCentralCrossRefPubMed Mayorandan S et al (2014) Cross-sectional study of 168 patients with hepatorenal tyrosinaemia and implications for clinical practice. Orphanet J Rare Dis 9:107 PubMedCentralCrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Masurel-Paulet A, Poggi-Bach J, Rolland MO et al (2008) NTBC treatment in tyrosinaemia type I: long-term outcome in French patients. J Inher Metab Dis 31:81–87 CrossRefPubMed Masurel-Paulet A, Poggi-Bach J, Rolland MO et al (2008) NTBC treatment in tyrosinaemia type I: long-term outcome in French patients. J Inher Metab Dis 31:81–87 CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Sander J et al (2011) Monitoring tyrosinaemia type I: blood spot test for nitisinone. Clin Chim Acta 412:134–138 CrossRefPubMed Sander J et al (2011) Monitoring tyrosinaemia type I: blood spot test for nitisinone. Clin Chim Acta 412:134–138 CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Wilson MG, Jungner G (1968) Principles and practice of screening for disease. Public health papers 34. World Health Organization, Geneva Wilson MG, Jungner G (1968) Principles and practice of screening for disease. Public health papers 34. World Health Organization, Geneva
6.
Zurück zum Zitat Bodamer OA, Hoffmann GF, Lindner M (2007) Expanded newborn screening in Europe 2007. J Inher Metab Dis 30:439–444 CrossRefPubMed Bodamer OA, Hoffmann GF, Lindner M (2007) Expanded newborn screening in Europe 2007. J Inher Metab Dis 30:439–444 CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Hepatomegalie mit fokalen Läsionen und Nephromegalie bei einem Kleinkind
Initialsymptome einer Typ-I-Tyrosinämie
verfasst von
L. Brunkhorst
D. Franke
M. Kirschstein
C.P. Kratz
A.M. Das
Publikationsdatum
01.11.2015
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Monatsschrift Kinderheilkunde / Ausgabe 11/2015
Print ISSN: 0026-9298
Elektronische ISSN: 1433-0474
DOI
https://doi.org/10.1007/s00112-015-3388-6

Weitere Artikel der Ausgabe 11/2015

Monatsschrift Kinderheilkunde 11/2015 Zur Ausgabe

Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der DGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ

Mitteilungen der ÖGKJ

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.