Wer an Migräne leidet, hat ein höheres Risiko, im weiteren Verlauf Bluthochdruck zu entwickeln. Finnische Forscher rufen daher Ärzte, die Migränepatienten behandeln, zu verstärkter Wachsamkeit auf.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Passend zum Thema
ANZEIGE
Arterielle Hypertonie
Klinische Daten bestätigen renale Denervation mit Ultraschall
Neue TRIO-Daten zeigen RDN mit Ultraschall („Paradise“-System) als sinnvolle Therapieergänzung zur Blutdrucksenkung bei unkontrollierter Hypertonie. Die überaktiven Nierennerven werden durch eine 360°Sonikation verödet. Das Kühlsystem „HydroCooling“ im Ballonkatheter schützt die Arterienwand.