11.10.2021 | Herzchirurgie | CME
Behandlungsfehlervorwürfe und Komplikationen in der Herzchirurgie – Teil 1
Obduktion und Begutachtung von Todesfällen
Erschienen in: Rechtsmedizin | Ausgabe 1/2022
zum CME-Kurs Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Behandlungsfehlervorwürfe gegen Ärzte haben in den letzten Jahrzehnten zugenommen. Im Vergleich zu Orthopädie und Unfallchirurgie sind Herzchirurgen relativ selten von Vorwürfen betroffen, obwohl die Herzchirurgie einen Hochrisikobereich darstellt. Durch konsequente Implementierung qualitätsmessender bzw. qualitätssichernder Verfahren und die jährliche Publikation von Leistungszahlen und Komplikationsraten für spezifische Eingriffe konnte dieses hohe Sicherheitsniveau erreicht werden. Den Rechtsmediziner stellen perioperative Todesfälle in der Herzchirurgie vor besondere Herausforderungen, insbesondere wenn es zu Rezidiveingriffen kam. Für die praktische Fallbearbeitung wichtige Aspekte, zu denen auch in der Herzchirurgie entwickelte Risiko-Scores gehören, werden dargestellt.